Hallo, Besucher der Thread wurde 498 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Rötliche Kohlenbeere (Hypoxylon fragiforme) => Vielgestaltige Kohlenbeere (Hypoxylon multiforme) agg.

  • Fundort: Deutschland, NRW, Münsterland, Ibbenbüren, Dörenther Klippen, Buchen-Mischwald, ca. 120 m ü.N.N

    Fundzeit: 10.10.2022

    Durchmesser ca. 1 cm


    Liebes Forum,


    diese Pilze fand ich auf demselben Stück Buchenholz, auf dem auch die Buchen-Schleimrüblinge waren... vom Substrat abgesehen (Buche), kann ich die Rotbraune Kohlenbeere (Hypoxylon fuscum) hier vom Aussehen her ausschließen?


    Gruß,


    Codo


  • Hallo

    Jedoch etwas aus diesem Aggregat ist es wohl schon, warum nicht Vielgestaltige Kohlenbeere (Hypoxylon multiforme) agg.

    BG Andy

  • Codo

    Hat den Titel des Themas von „Rötliche Kohlenbeere (Hypoxylon fragiforme)“ zu „Rötliche Kohlenbeere (Hypoxylon fragiforme) => Vielgestaltige Kohlenbeere (Hypoxylon multiforme) agg.“ geändert.
    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.