Hallo, Besucher der Thread wurde 948 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Hexenring aus Nebelkappen, 8 m Durchmesser (der Ring, nicht die Nebelkappen!!!)

  • Fundort: Deutschland, NRW, Münsterland, Rheine, Dortmund-Ems-Kanal, Mischwald

    Fundzeit: 18.10.22

    Liebes Forum,


    in diesem Waldstück, das ich auf dem Weg zur Arbeit durchquere, finde ich jedes Jahr wunderschöne Nebelkappen... gern in Hexenringen... dies Jahr mal mit Foto... :-)


    Viele Grüße!


    Codo


  • Hallo

    Die Nebelkappe wäre ja ein ziemlich ergiebiger Pilz, wenn er nur nicht so umstritten wäre. Bei uns auch ein Massenpilz.

    BG Andy

  • Im "Rose Marie Dähncke 1200 Pilze" aus 2001 steht er auch noch als essbar drin,

    und im "GU Handbuch PILZE einfach und sicher bestimmen" von 2007 steht er schon als ungenießbar, und nicht unbedingbar verträglich


    Ich bleibe bei meinen Röhrlingen und Parasolen, das ist vielleicht jahrhundert lange Erfahrung und sicher,

    in Nordschwaben wächst die Nebelkappe gerade auch in Massen, und läutet das Ende ein von den Schwammelsammlern.


    Grüße

    Porli

  • Tja, ich habe auch schon oft gedacht, so schöne Pilze, ergiebig, feine Qualität... was gäbe das für eine Mahlzeit... aber wegen der Diskussion habe ich mich auch noch nicht dran getraut... und werde wohl auch dabei bleiben, und mich am Anblick erfreuen... :-)


    Herzliche Grüße,


    Codo

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.