Update für Nordschwaben
Ich habe das seltsame Gefühl, dass die
Schwammerlsaison bei uns beendet ist.
Es wäre ein super Pilzjahr geworden,
das erst spät Anfang September begonnen hat, aber
durch zuviel konstante trockene Tage ab
mitte September abgebrochen wurde.
Es war in den zwei Wochen auch ein
super Jahr für Fichtenreizker.
Dann kamen massig Ockertäublinge mit
denen man einen Sattelkipper voll machen konnte, aber
es kamen keine neuen Fruchtkörper von
Röhrlingen und die Schnecken haben die Fliegenpilze
zusammen gefressen.
Die letzte Nacht mit 0°C war schon ein
Wink mit dem Zaunpfahl und es könnte wieder ein Jahr "ohne Herbst" werden.
Was ich seltsam finde, die
Schopftintlinge am Straßenrand fehlen noch, die eigentlich jedes
Jahr zu sehen sind.
Egal, ich bleib dran,
und ich gehe bestimmt nochmal raus in den Wald, allein schon deswegen, weil ich
seit einem Jahr bei
Euch bin und ein größeres Blickfeld für die Pilzvielfalt bekommen habe. Danke für dieses Forum.
Am Wochenende war ich mit meinem
Pilzfreund spazieren und wir haben die Pracht von
Baumpilzen an einer abgebrochenen
(vermutlich Weide) gefunden,
vielleicht wisst Ihr was dazu.
Grüße
Porli



