Hallo, Besucher der Thread wurde 660 mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

Cortinarius fraudulosus?

  • Hallo Zusammen,

    mit der Gattung Cortinarius habe ich mich bis jetzt wenig befasst. Das angefügte Exemplar habe ich dazu gerechnet. Ich hoffe, zumindest die Gattung stimmt.

    Von der genaueren Zuordnung würde ich C. fraudulosus sehen. Das Sporenpulver ist dunkelbraun, die Lamellen sind angewachsen. Extrem schleimig. Habitat Buchen-/Fichtenwald.

    Was ist eure Meinung? Servus Ingo


  • Hallo Uwe,

    vielen Dank für den Hinweis. Ich sehe mit der Gattung Cortinarius muß ich mich noch intensiver befassen.


    Bei der Literatur die mir zur Verfügung steht, lande ich nach deinem Hinweis bei Stropharia albonitens.

    Nochmal danke. LG Ingo

  • hallo zusammen,

    mMn Stropharia cyanea (Blauer Träuschling). Cortinarien haben immer rostbraunes Sporenpulver. Speziell Cortinarius fraudulosus sieht völlig anders aus, so dass mir ein Rätsel ist, wie man ausgerechnet auf diesen Pilz kommen kann.

    FG

    StephanW

    Für meine hier gemachten Aussagen zu Pilzen übernehme ich keinerlei Haftung, es sind insbesondere keine Essfreigaben.

  • Der Grünspanträuschling und auch der Blaue Träuschling verblassen im Alter. Sie sind auch makroskopisch schwer zu unterscheiden. Das Sporenpulver ist leicht unterschiedlich gefärbt. Das schau dir mal gut bei Tageslicht an.

    Grüße von der Insel Rügen

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.