
Hallo, Besucher der Thread wurde 338 mal aufgerufen und enthält 3 Antworten
Rindenpilz Fragezeichen
-
-
Hallo
Leider kann man zuwenig erkennen und nach meiner Meinung kann das vieles sein. Nebst Ablösender Rindenpilz Cylindrobasidium laeve oder irgendwelches starter Mycel vom Birkenporling Piptoporus betulinus.
Sprich ohne detaillierter Bilder und ein Blick unter dem Mikroskop wohl aussichtslos -> jedenfalls für mich 😉.
BG Andy
-
Hallo, leider erkennt man auch in der Vergrößerung zu wenig. Sicher ist nur das Substrat: Birke
Trotzdem wage ich es als Möglichkeit eine Hyphoderma-art zu nennen. Z. B. Kreisförmiger Reibeisenpilz (Hyphoderma radula) oder
Feinborstiger Rindenpilz (Hyphoderma setigerum).Es bleibt aber leider nur Kaffesatzleserei.
LG Emil
-
Danke für die Antworten, hab jetzt auch nicht zu viel erhofft, da besagter Freund auch nur dieses Bild geschickt hat ^^''
-
- 7. Dezember 2023, 19:28
- Gäste Informationen