Hallo, Besucher der Thread wurde 7,8k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Förster oder Specht ?

  • Hallo Pilzforscher,


    bei meinem gestrigen kurzen Pilzgang kam ich durch einen Mischwald.
    Von weitem schon sah ich am Stamm einer Kiefer auffallend helle Flecken.
    Irgendjemand, Förster oder Specht, hat in den Kiefernstamm die unterschiedlich großen Löcher gemacht.
    Man beachte die drei kleinen Löcher, geradelienig wie an einer Schnur aneinander gereiht.
    Die helle Umrandung bei den Löchern dürfte wohl ausgeflossenes Harz sein.
    Ich vermute mal das war ein Specht, der da ganze Arbeit geleistet hat.



       Richard

  • Hallo Ricardo!


    Ziehe die selbe Schlussfolgerung wie du, dass diese Arbeit der Specht abgeliefert hat. Ein Förster hätte sich kaum die Mühe gemacht da 4 oder 5 Löcher reinzuhämmern, warum auch.
    Auf meiner letzten Austernkontrollrunde vor Weihnachten machte ich eine ähnlich bemerkrnswerte Entdeckung.
    Es kommt auf dem Bild leider gar nicht so richtig rüber, aber hier hatte der Specht die Buche in dem Riesenloch fast halb durchgehämmert.



    Viele Grüße, Henry

    Einmal editiert, zuletzt von henryP ()

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.