Hallo liebe Pilzfreunde,
Ich brauch mal wieder eure Tipps und Expertise!
Fundort in einem ausgehöhlten Baumstrunk (könnte mit großer Wahrscheinlichkeit Laubholz sein), also gehe mal stark von einem Saprobionten aus.
Beschreibung des Pilzes:
Lamellen ausgebuchtet angewachsen + leicht herablaufend (also mit Zahn herablaufend?!) - Farbe weiß, und es wirkt wie wenn er leicht am Grund anastomisiert. Die Lamellen wirken auch gekerbt, sind entfernt stehend und untermischen.
Spp ist weiß.
Der Stiel ist recht lange und weiß zur Basis hin bräunlich werdend. Der Stiel ist striegelig bei der Basis sowie wurzelnd.
Ebenso ist der Stiel Faserig brüchig und vielleicht "etwas" längsrillig.
Der Hut wirkt in der Mitte etwas gebuckelt, zur Mitte hin bräunlich zum Rand heller werdend.
Ebenso wirkt der Hut ganz leicht radialfaserig.
Geruch würd ich sagen pilzig/angenehm
Schnittbild habe ich leider keines gemacht (also kann ich leider auch nicht sagen ob da irgendeine Flüssigkeit Austritt oder wie die Fleischfarbe aussieht)
Irgendwie passen manche Merkmale gut zum Wurzelrübling (Hymenopellis radicata) doch da habe ich dieses Jahr schon einige gefunden. Diese waren aber größer und die Merkmale doch eindeutiger.
Dann passen manche Merkmale wieder mehr zum Buchenwald-Wasserfuß (Hydropus subalpinus), kleineres Erscheinungsbild , gekerbte Lamellen, Hutoberfläche etc...
Hab die Merkmale nun in verschiedenen Büchern geschlüsselt und käme immer wieder auf diese beiden Kandidaten...
Doch keiner von den beiden hat Anastomosen?!
(Auf einem Foto würde ich sagen sieht man die ganz gut)
Kann mir da bitte jemand helfen und mich aufklären?
Bin ich total am Holzweg?
Aber der Gedanke geht irgendwie doch mehr in die Richtung Hydropus subalpinus...
Danke euch!