Hallo, Besucher der Thread wurde 3,5k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Endlich was im Korb

  • Ein kurzer Gang in den Wald bei Calw hat sich heute [size=6]gelohnt. In kurzer Zeit fand ich Steinpilze Zigeuner[/size]
    und ein paar Maronen.
    Auch ein kleiner gelber Steinpilz war auch dabei.


    So kőnnte es weitergehen.


  • Hallo Nixfinder,


    Lass' dir schmecken; Bis auf den letzten kleinen 'gelben Steinpilz' - den solltest du einen ungeliebten Nachbarn schenken, oder doch weg werfen :happy:


    Das ist ein junger Gallenröhrling, so viel ist sicher


    VG
    Claudia

    Meistens fange ich dort mit der Suche an wo andere aufgeben :happy:

  • "Hallo, "Dochwasfinder"!


    Der "kleine gelbe Steinpilz" ist ein Gallenröhrling (Tylopilus felleus). :omg:



    LG, pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo nixfinder,


    was sind bei deiner schönen Sammlung "Zigeuner"? Etwa die Flockenstieligen Hexenröhrlinge?


    Viele Grüße

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Zitat von weisheit pid='12571' dateline='1407270072'

    Hallo nixfinder,


    was sind bei deiner schönen Sammlung "Zigeuner"? Etwa die Flockenstieligen Hexenröhrlinge?


    Viele Grüße


    Ja. In Niederbayern nennen wir die Flockenstieligen Hexenröhlinge
    Zigeuner.
    [hr]
    Ja Im Bayr. Wald sagen wir Zigeuner

    Einmal editiert, zuletzt von nixfinder ()

    • Gäste Informationen

    Einmal editiert, zuletzt von nixfinder ()

    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.