Hallo, Besucher der Thread wurde 4,4k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Knollenblätterpilz?

  • Guten Abend,


    auf meinem abendlichen Gassi durch den Wald wollte ich heute eigentlich ein paar Pfifferling sammeln. Leider ist mir heute an meiner neuen Lieblingsstelle schon jemand zuvor gekommen. Bis auf den kleinsten Pfifferling waren alle weg...:(


    Stattdessen habe ich einen, meiner Meinung nach, jungen grünen Knollenblätterpilz gefunden. Seid ihr da meiner Meinung?




    Auf dem Rückweg machte mich mein vierbeiniger Begleiter dann noch auf diesen recht großen und stacheligen "Pilz" aufmerksam... :cheeky:



    Leider hat die Handykamera das mit der Dämmerung nicht so gut hinbekommen. :moon:


    Liebe Grüße


    Christopher

    Einmal editiert, zuletzt von chrisffm ()

  • Hallo Christopher,


    sieht den Bildern zufolge schwer nach einem Grünen Knolli (Amanita phalloides) aus.
    Man müssste ihn noch mal sehen, wenn er etwas älter ist, dann kann man es genau sagen. Erst dann kann man einige ganz typische Merkmale erkennen, ob z.B. die Volva abstehend oder enganliegend ist oder die Stielbeschaffenheit, sprich genattert oder geflockt usw.
    Aber wahrscheinlich ist es der "Grüne Mörder".


    LG

  • Hallo Christopher,


    den hätte ich auch so genannt. Der große auf dem Bild mit dem Hund ist bestimmt ein Igelstäubling mit Beinen:D.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

  • Hallo!


    Hoffentlich seid ihr nicht enttäuscht, wenn er trotzdem nur gelb bleibt.
    http://www.hlasek.com/amanita_citrina.html
    Schaut mal die wuchtige abgesetzte Knolle an.


    Keine ordentliche große Volva in Form einer häutigen Tasche zu sehen.
    http://www.micoponte.it/Schede…/Amanita%20phalloides.jpg


    VG Ingo W

    Bezüglich Pilzbildanfragen: Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten.

  • Hallo Ingo,


    Du hast nartürlich recht:agree:. Ich hätte mir vielleicht auch das zweite Bild etwas genauer ansehen müssen:grrr:.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    Einmal editiert, zuletzt von Heuler22 ()

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.