
Hallo, Besucher der Thread wurde 3,7k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten
Einige Funde vom Sonntag
-
-
Hallo
Hier ein Fund aus dem Erzgebirge. Sammelort: Zwönitz-Lößnitz 550m Höhe, Fichtenwald mit einzelnen eingestreuten Buchen. Der Pilz kommt in dieser Gegend verhältnismäßig häufig vor.
Weiterhin gutes Pilzefinden wünscht:
roetling -
Hallo, Heinz!
Maulwurfsperlpilze...
Das ist eine knackige Sache. Ob die Maulwürfe immerhin die Maden vertreiben?
Und so schön bunte Täublinge - zu schade, daß ich mich damit nicht auskenne.Deinen Fund kannst du mal mit dem Schiefknolligen Anischampignon vergleichen, Roetling.
LG, Pablo.
-
Hallo Boern
Die Pilze waren auch mit Schiefknolliger Anischampignon bezeichnet.Leider ist es mir nicht gelungen, den Namen mit hochzuladen.Ich werde mich bessern.
Es grüßt: roetling -
- 5. Dezember 2023, 14:50
- Gäste Informationen