Hallo, Besucher der Thread wurde 3,1k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Amanita citrina var. alba?

  • Servus,


    Diesen Fund habe ich gemacht:


    Habitat: Laubwald, Buchen und Eichen


    Hut: weiß mit scholligen Velumsresten, Hutrand nicht gerieft


    Stiel: weiß, leicht genattert


    Manschette: nicht gerieft, leicht abziehbar, hängend


    Basis: scharf abgeschnittener Rand, keine lappige Volva


    Geruch: muffig, Kartoffelkeller


    Zunächst dachte ich es würde sich um Amanita phalloides var. alba handeln, aber es sprechen ein paar Fakten dagegen, fällt mir gerade beim schreiben dieses Threads auf.
    Also meine Vermutung Amanita citrina var. alba.


    Bilder:





    Auf den letzten Bildern schaut der Pilz fast rötlich aus, das liegt an dem Küchenlicht, das lässt fast alles in wärmere Farben tauchen, sprich bei der Farbechtheit bitte das obere Bild beachten, das war bei Tageslicht.


    Ich hoffe die Bilder kommen jetzt mal im richtigen Format in das Thema, in letzter Zeit sind sie immer horizontal erschienen statt vertikal, wie das Ursprungsbild. Also bitte entschudigt, falls dies der Fall sein sollte.


    LG

  • Hallo Aldebaran!


    Die scholligen Velumfetzen auf dem Hut haben oft so die Farbe wie auf dem letzten Bild die Knolle, also irgendwie nicht weiß.
    http://it.wikipedia.org/wiki/A…ita.citrina.-.lindsey.jpg


    Geruch "Kartoffelkeller" macht die Bestimmung fast perfekt.


    VG Ingo W

    Bezüglich Pilzbildanfragen: Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten.

  • Hallo Frank,


    hätte ich vielleicht auch selber drauf kommen können :blush:


    Hallo Ingo,


    stimmt die Knolle ist gelblich/orange, so wie die Velumsreste. Aber der Hut ist, anders als beim A. citrina, reinweiß. Die wachsen hier massenhaft zur Zeit und die sind alle hellgleb bis auf die hier, deswegen war ich zunächst etwas unsicher, da ich mich mit den Varietäten noch nicht so gut auskenne.


    LG

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.