Hallo, Besucher der Thread wurde 6k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten
  • Moinsen,
    Die sind bei uns zurzeit auch recht häufig, stinken zwar auch aber bei weitem nicht so schlimm wie die Stinkmorchel. Gutes Bild mit der Fliege - sieht man gleich wies ausgebreitet wird! Gibts eigentlich auch invasive Neomyceten - so wie es invasive Pflanzen/Tiere gibt und gehört der Tintenfischpilz dazu?

    [hr]
    Man muss nicht alles essen was essbar ist.

  • Ist auf jeden Fall mal eine Recherche wert, ich weiß es nicht. Ich habe gerade eben erst herausgefunden das es sich um einen Neomyceten handelt.
    Kommt drauf an wie anspruchsvoll bzw unanspruchsvoll er ist.
    Werde mich mal näher informieren, aber jetzt ist Bettzeit :)


    LG Bea

  • Ich habe vor 20 Jahren mal einen Tinti gefunden. Den Waldabschnitt hatte ich mir gemerkt und bin jetzt Sonntag mit den Stiften auf Giftpilz-Exkursion gegangen. Dabei hat mein Sproß in seiner Pilzfibel diesen Tinti entdeckt und mich gebeten danach zu suchen. Auf die Gefahr hin mich zu blamieren sind wir los getigert und es war wie ein Hammer: mindestens 30 ausgewachsene Exemplare und Hunderte Hexeneier in Warteschleife auf 300x50 Meter Fläche!! Pilzexperten sprechen mittlerweile von einer Plage... Na ja ich war jedenfalls für den Augenblick der Größte [emoji4][emoji111]️Papa kann eben alles....

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.