Hallo Ihr Lieben, ich habe lange überlegt, ob ich Euch das zeigen sollte?
Es ist zwar nicht menschlich, doch bestimmt tierisch.
Überlegungen anstellen, wie das passieren konnte, direkt auf den Pilz,
kann schon interessant sein.
Meine Überlegung dazu. Ich tippe auf einen Hund. Wenn ja, dann die
Überlegung, dass eine Leinenpflicht für Hunde im Wald besteht.
Hat sich der Halter daran gehalten, muß er beim "Geschäft" dabeigestanden haben!! Dann war es kein Pilzfreund. Hat er den Hund laufen lassen,
dann war es wohl Zufall und da nun die Pilze ja nicht massenhaft
herumstehen, ein großer Zufall. Vielleicht hat er seine Pilzfundstelle markiert!!
Das Ende der Geschichte, ein gefundenes Fressen für weitere Waldbewohner. Hi.hi!
Hoffe ihr nehmt es nicht so anstößig?
Gruß Fred

Hallo, Besucher der Thread wurde 3,7k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten
verlorenes- und gefundenes Fressen!!!
-
-
-
Soso, über was ihr euch so Gedanken macht
!
Solange mein Monitor nicht anfängt zu stinken, ist alles i.O.Ach so, stinken! Heute beim Pilzesammeln ein verwesendes Schaf gefunden, ekelhafter Gestank!
-
Füchse legen ihren Kot gerne erhöht ab. Könnte durchaus hier der Fall gewesen sein.
Was hat die Geruchs und die Geschmacksprobe ergebenSchnittbild wäre auch noch wichtig (das ist jetzt nicht mal als Spaß gemeint, gibt event. Hinweise auf die Nahrungsquellen).
-
- 6. Dezember 2023, 12:34
- Gäste Informationen