Hallo, Besucher der Thread wurde 4k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

Auch im Odenwald nicht wirklich pilzig heute

  • Inspiriert von Uwe schönen Strandbildern bzw. Video, hier ein paar Impressionen aus dem Odenwald. Auch hier war es heute nicht sehr pilzig, sieht man von einzelnen, überständigen Samtfüßen, einem Winterporling und natürlich, den diversen meist mehrjährigen, Baumpilzen mal ab.


    Bild 1a,b:


    Bild 2:


    Bild 3:


    Bild 4:


    Bild 5 Birkenporling:


    Bild 6:


    Bild 7:


    Bild 8:

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

    Einmal editiert, zuletzt von ThomasL ()

  • Hallo Thomas,
    sehr schöne Winteraufnahmen, die du uns zeigst. Bei mir ist aller Schnee schon wieder weg, dafür braust der Wind einem um die Ohren. Ich komme im Moment so gar nicht in den Wald und kümmere mich deshalb um meine Pilzbilder 2014.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo, Thomas!


    Ist doch schön.
    Schnee hat auch was, und erst recht gefrohrene Wasserfälle. Erinnter mich an früher im Hochschwarzwald...


    Wo finde ich denn die schicke Burgruine?



    LG, pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Bei uns ist jetzt auch kaum noch Schnee ;-(


    Wenn es richtig lange kalt war ist der Wasserfall ganz vereisst und sieht genial aus, leider hat es diesen Winter dafür nicht ganz gereicht.


    Die Ruine findest Du hier:
    http://www.fraenkisch-crumbach…iten/175-ruine-rodenstein


    Der Wasserfall ist dann ein paar hundert Meter hinten dran (ausgeschildert).

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

  • Hallo, Thomas!


    genau das war ja früher anders in meiner Kindheit. Im Hochschwarzwald war Winter eben schon Winter.


    Danke für den Link, das sieht nach einem sehr schönen Gebiet aus. Da könnte man mal einen Tagesausflug hin machen.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Kann ich nur wärmstens empfehlen. Bei Anfahrt über Lichtenfels kann man das auch noch schön mit einem Besuch im Felsenmeer kombinieren.

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.