Hallo, Besucher der Thread wurde 3k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Hallo zusammen

  • Ich tummle mich hier im Forum schon seit Monaten als Gast. Eure Beiträge zu lesen, hat die Wartezeit auf die nächste Saison im Winter ein bißchen überbrückt.
    :cheeky:


    Ich bin eine jung gebliebene 66gerin - Baujahr :D


    Bis vor drei Jahren haben nur Maronen, Steinis und Habichtspilze den Weg in meine Küche gefunden. Dann bin ich aus dem Allgäu in den Münchner Süden gezogen. In den hiesigen Wäldern mit meinem Hund unterwegs hat mich die SchwammerlLeidenschaft gepackt.


    Nun kenne ich fast 50 Arten recht sicher. Ich weiß, das ist nicht sooo viel, aber ich bin stolz darauf und habe fest vor, nächstes Jahr spätestens zweimal 50 zu feiern.
    :wink:


    Da ich eher Zeit in der Natur verbringe, als am PC, werdet ihr wahrscheinlich nicht so viel von mir lesen. Aber zum Glück gibt es ja auch verregnete Zeiten - da können die Schwammerl gedeihen und wir chaten.
    :wink:


    Sonnige Grüße von SunnyB

    Großes Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen. Wilhelm Busch
    :pk:

  • Auch von mir ein herzliches Willkommen.


    50 Arten sind eine ganze Menge, die muss man erst mal kennen. Viel Spaß beim Erstellen von interessanten Beiträgen

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo SunnyB,


    fünfzig Arten erkennen zu können ist doch gar nicht schlecht:agree:. Die meisten kennen nicht einmal zehn:D. Ich hoffe das wir dir bei den nächsten 50 behilflich sein können.


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.