Hallo, Besucher der Thread wurde 4,4k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

Austernseitling?

  • Hallo Pilzforum,


    kurz zu mir. Ich bin der Sven und ein absoluter Pilzneuling :)


    Mein Gebiet liegt in Schleswig-Holstein wo ich mich dieses Jahr das erste mal mit Pilzen beschäftige.


    Auf den Fotos würde ich gerne wissen welcher Pilz es ist. Ich habe Ihn an einer toten Eiche gefunden die im Wald liegt.


    Besten Dank schon mal im Vorraus.

    sammelt rund um Schleswig-Holstein :)

  • Hallo Sven,


    ich glaube das ist der Gelbstielige Muschelseitling ([size=1][font="Arial"]PANELLUS SEROTINUS) ![/font][/size]
    [size=1][font="Arial"]Grüße,[/font][/size]



    [size=1][font="Arial"]Jaui[/font][/size]

  • Hallo Sven,
    Bild nur von unten , nicht bei Tageslicht (allerdings schön scharf) läßt mich dazu nur sagen : Das ist GANZ BESTIMMT KEIN Austernseitling.
    Beide vorherigen Tips sind irgendwie möglich.
    Gruß Norbert

    Das Pilzwissen kriecht mir nach , hoffentlich holt es mich mal ein .

  • Hallo Sven Baroth,



    schau mal unter Gelbstieliger Muschelseitling (Sarcomyxa serotina) nach, da findest du sicher deinen Pilz.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Sehe da auch ganz klar den gelbstieligen Muschelseitling. Mach Dich mal mit der Konsistenz vertraut und versuche die Huthaut abzuziehen. Beides sind auch deutliche Unterscheidungsmerkmale zum Austernseitling.

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.