
Bertia moriformis
-
BubikolRamios -
6. November 2015 um 23:11 -
Erledigt
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 3.194 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Bertia moriformis:
https://www.google.de/search?q=Berti…iw=1540&bih=841 -
Absolut lesenswerte Beiträge!
-
Der wird kein Deutsch können und versucht sich irgendwie verständlich zu machen und meint den Link unten.
http://agrozoo.net/jsp/Galery_one…d8c53a6d5&l2=de
VG Jörg
-
- Offizieller Beitrag
Hallo.
Och, so unverständlich ist das doch gar nicht.
Beitrag 1: Stellt einen Zusammenhang her zwischen Giraffenholz und dem Maulbeer - Kugelpilz (Bertia moriformis).
Was ja auch nicht verkehrt ist: Auch der kann selbstverfreilich an der Bildung von Giraffenholz beteiligt sein. Muss aber nicht. Steht ja so auch in der Pilzsuchmaschine: Diverse Arten können da in Frage kommen. Die Mycelien grenzen sich im Holz mit diesen dunkleren Lienen voneinander ab. Sowohl Mycelien unterschiedlicher Arten, als auch Mycelien gleicher Arten, wenn am selben Substrat zwei verschiedene Organismen der gleichen Art vorkommen.LG, Pablo.