Hallo, Besucher der Thread wurde 4,9k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

Austern-Seitling ???

  • Sieht schon nach einem Austernseitling aus. Ein paar Detailbilder (gerade auch vom kurzen Stiel) wären dennoch nicht schlecht für eine Bestimmungsanfrage - da ich annehme diesmal handelt es sich um ein neues Foto.

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

  • Hallo,
    Leider befindet sich der Pilz in ca. 4m Höhe und lässt sich nur schlecht fotografieren. Es würde wahrscheinlich auch etwas seltsam wirken, wenn ich mich dorthin mit einer Leiter begebe.:wave:

  • Hallo Eigil,


    ds sind eindeutig Austernseitlinge.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Ich bin da für eine Nacht- und Nebelaktion:P


    Spaß beiseite, manchmal kommt man halt nicht näher hin und kann nicht alles näher untersuchen. Ist vollkommen ok, letztlich sind hier die Bilder ja auch ausreichend.

    Bestimmungsvorschläge sind immer unter Vorbehalt. Auf keinen Fall sind eine Freigabe zum Verzehr.

  • Moin Eigil,
    hier wäre es auch schön, den Eigentümer der Buche auf den Pilz hinzuweisen. Nicht auf die kulinarische Verwertbarkeit sondern auf die Weißfäule, die der Austernseitling bekanntlich verursacht. Wenn die Fruchtkörper da schon mehrere Jahre erscheinen, ist in jedem Fall von einer erhöhten Bruchgefahr des Stammes auszugehen.
    Das sollte im innerstädtischen Bereich vermieden werden, auch wenn man anschließend besser an die Pilze kommt .... :-)
    Viele Grüße
    Jan

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.