Hallo, Besucher der Thread wurde 17k mal aufgerufen und enthält 30 Antworten

Ganz viele Fliegenpilze in Oktober

  • Hallo zusammen!


    Schickes Bild von Heinz!
    So mag ich sie auch fast am liebsten. Daß die Steinpilzanzeiger sein sollen, hat man ja schon gehört. Aber Anzeiger für Birkenrotkappen? Das ist schon echt schick.


    Und wo Ingo hier den König im braunen Gewand zeigt (mein Beineid!), fühle ich mich ja direkt provoziert, ihn auch noch mal in knallgelb zu zeigen:



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Heinz!


    Ich glaube, der König wächst montan, da wirst du wohl bei dir kaum Chancen haben.
    Das Foto stammt zudem von Kalkboden, auf saurem Untergrund ist er mir bisher nicht begegnet.


    VG Ingo W

    Bezüglich Pilzbildanfragen: Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten.

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()

  • Ja Ingo,
    deine Bedenken teile ich ja auch. Werd aber versuchen, dieses Jahr für ca. 3 Wochen im Elm (meine Heimat) rumzustöbern. War seit Jahrzehnten nicht mehr vor Ort. Forstwirtschaft wurde aufgegeben und seitdem hat es sich wieder in Richtung "Urwald" entwickelt. Wie gesagt, war schon sehr lange nicht mehr da.


    Hier mal ein kleiner Einblick in den Elm.


    LG. Heinz

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.