Hier ein Roter Kugelschleimpilz (Myxomycet arcyria), oder?

Roter Kugelschleimpilz?
-
muerrwo -
29. Dezember 2015 um 14:21 -
Erledigt
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 5.131 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo parasoli,
vom Bild her ja, aber beachte, dass letzendlich nur eine mikroskopische Bestimmung bei den Schleimpilzen Klarheit bringt.
-
- Offizieller Beitrag
Hallo, Parasoli!
"Arcyria" ist ein Gattungsname, die Gattung enthält etliche Arten.
Gattungsnamen werden immer vorangestellt, danach folgt (klein geschrieben) der Artname.
Also zum Beispiel Arcyria denudata:"Myxomycet" ist ein jeder Schleimpilz, also alles, was in diese Klasse des Reiches amöboider Lebewesen gehört.
Mit der Farbe und den kurzen Stielchen kann dein Fund schon in die Gattung Arcyria gehören, kann aber auch eine Art der Gattung Trichia oder eine Hemitrichia sein. Bei unreifen Myxos ist es eben sehr schwierig, wie Veronika schon geschrieben hat.
LG, Pablo.
-
Ah, Ok. Myxomycet ist also der Name für alle Gattungen und Arten der Schleimpilze. Wieder was gelernt, Danke.
Dann hätte ich z.B. schreiben müssen:
Myxomycet Arcyria sp.
Oder kann man in so einem Fall auf Myxomycet verzichten, da ja Arcyria sowieso Schleimpilze sind? -
- Offizieller Beitrag
Hallo, Parasoli!
Genau.
Myxomycet = Schleimpilz.
Kann man also weglassen und würde in deinem Fall einfach Arcyria spec. oder Arcyria sp. schreiben.Zu der Systematik:
Bernd hat im Nachbarforum dazu mal einie Beitragsreihe gestartet, die wohl bei Gelegenheit noch fortgesetzt wird.
Teil 1
Teil 2
Teil 3/1
Teil 3/2
Teil 4LG, Pablo.