Hallo Schwammerlfreunde !
in meinem Urlaub in Bayern kam die Pilzsuche etwas zu kurz aber wer will es mir verdenken bei der schönen Landschaft und der beindruckenden Flora
Panoramablick
noch nicht überlaufende Badestrände
die Wiesen noch teilweise übersät von Knabenkraut
das kleine Waldvögelein war auch ab und an zu sehen
der Striegelige Rübling ( Gymnopus hariolorum ) konnte da mit seinem Geruch nicht mithalten
überständige Maipilze ( Calocybe gambosa ) konnte ich ein paarmal sichten , die waren wohl in diesem Jahr sehr häufig
auf 1000 m Seehöer sichtete ich noch ein paar Hochgerippte Becherlorcheln ( Helvella acetabulum )
leider verging die Zeit dort wie im Flug ...aber heute ist nicht alle Tage .. wir kommen wieder keine Frage
Gruß Harry

Hallo, Besucher der Thread wurde 6,2k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten
Urlaub in Bayern
-
-
Hallo Harry
Schöne Landschafts- und Naturbilder sind das. Die Hochgerippte Becherlorchel ( Helvella acetabulum ) ist auch ein toller Fund. Ich weiß nicht, ob die bei uns überhaupt wächst.
-
Hallo Harry,
danke für die sehr schönen Impressionen. Vielleicht findest Du noch ein paar Giftlorcheln. Dort oben ist ja noch Frühjahr.
VG Jörg
-
Frühjahr...???
Wir haben Hochsommer in Bayern, zumindest in dem kleinen Stück um mich herum
Harry, tolle Gegend wo Du da warst...bei Fön kann ich sie sehen, die Berge.
Von mir aus hinter den Gipfeln ist ja dann schon die Gegend in der die Kollegen aus der Alpenrepublik die Tollen Eierschwammerl finden - gar nicht so weit von hier ausÜbrigens, ich denke der Badestrand war nur so leer weil das Wasser dort nicht gerade Badewassertemperatur hatte.
Nein, Pilze habe ich immer nboch keine gesichtet...
Bis bald und LG
Julius -
Hallo Julius !
ich war in Wallgau in Urlaub , liegt nicht weit von Mittenwald entfernt , die schönen Strände gibts am Walchensee in Richtung Einsiedeln
Gruß Harry -
- 29. November 2023, 09:49
- Gäste Informationen