Hallo, Besucher der Thread wurde 15k mal aufgerufen und enthält 18 Antworten

Unwetterwarnung für meine Gegend

  • Das Unwetter kommt auch zu uns rüber, es ist so wie du es beschreibst :(
    Wir haben z.Zt. tropischeTemperaturen mit einer hohen Luftfeuchtigkeit;
    Der ideale Ausgangspunkt um eine große Mückenplage zu erwarten.
    Und die Schwammerl sind bei uns immer noch nicht da:grrr:

    Grüße aus dem schönen Niederbayern :P


    Jutta


    --------------------------------------------------------------------------
    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

  • Zitat von polngrenze pid='2764' dateline='1371649339'

    Heut haben wir exakt um die Zeit 35 gr.Nicht gut für die Pilze würde ich sagen.Ja mit dem Wetter müssen wir uns langsam anfeunden denn in den letzten Jahren war es auch so schon.Nun doch der Klimawandel?


    Hallo Günter
    Meine persönliche Meinung ist, die Pilze leiden genau wie die Menschen unter dem Klimawandel. Zu viel Sonne - keine Pilze, zuviel Regen - keine Pilze, exteme Wetterwechsel - keine Pilze. Hoffentlich wird es nicht das dritte miserable Pilzjahr bei uns!!!

  • Zitat von polngrenze pid='2772' dateline='1371722001'

    Sieht aber so aus.....trotzdem hatten wir im vorigem Jahr ein gutes Pilzjahr.Mußt mal hier her kommen für 2 Tage...da gehst Du mit volle Körbe raus...:good:


    icke ooooch wollen......

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

  • Na super, da freu ick mir, würde allerdings mein Bett selber mitbringen:wink:.....
    welche Gegend bist du denn ganz genau?

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

  • Zitat von Na Icke pid='2776' dateline='1371730339'

    Na super, da freu ick mir, würde allerdings mein Bett selber mitbringen:wink:.....
    welche Gegend bist du denn ganz genau?


    Damit kann ich auch dienen,für Womo Zelte ist hier Platz genau.Unweit wie schon erwähnt von den Wäldern http://www.huettencamp.de/cms/page/index.php


    Liegt zwischen Cottbus und Bad Muskau.Aber es lohnt sich nur wenn es Pilze gibt.Zur Zeit sieht es nicht danach aus.

  • dann wäre es ungefähr



    :cool::wink:

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

  • Hallo
    Das Angebot klingt verlockend, aber zum Pilzesammeln ist es für mich doch etwas weit. Wie viele Pilzreviere könnte ich nur in der Fahrzeit aufsuchen? Für Pilze habe ich mir so 100 km als Maximum festgelegt. Da paßt Aufwand und Nutzen noch einigermaßen.

  • Ja es ist alles zu überlegen...aber eine Ausfahrt hierher wurde sich lohnen!
    Mein Unwetterbericht mal..
    Nachtrag zum 20.6.13
    Genau um 17.30 Uhr begann es zu regnen aber
    normal.Da ich gerade unterwegs war nach
    Spremberg(18km weiter)fuhr ich in das bereits
    Unwetter herein.Starkregen mit Blitzen,das man
    nichts mehr sah.Kleinere Hagelkörner waren
    dabei.Einige km weiter wieder nachlassender
    Regen.Um 21.30 Uhr in Döbern begann so
    richtig die Unwetterfront.Blitze die man wirklich
    sehr selten sah verbunden mit enormen
    Starkregen für eine Stunde.Nachlassend aber
    alles,wo erneut neuen Anlauf unternommen
    wurde.Das ging bis 2.Uhr so weiter.Im Grunde
    genommen kamen wir gut weg,trotzdem fuhr
    die Feuerwehr 2x aus.

  • So ihr lieben...


    nach dem gestrigen 3 Stunden Gewitter mit Blitz, Donner, Regen und Sturm, habe ich mir gedacht, dass ich doch heute noch mal schaue, ob meine Pfifferlinge die letzten Hitzetage und den gestrigen Sturm gut überstanden haben.


    Bin also heute morgen um 6:50 los, war um 7:50 in meinem Pfifferlingsrevier und was soll ich sagen....



    nach guten 45 min war mein Sammelkorb wieder voll.:wink:




    Und das trotz des gestrigen Gewitters, wo der Sturm auch in meiner Gegend einige Bäume "gefällt" hat....


    ES GIBT ALSO PILZE.....:D

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

  • Hallo Tommi,
    Gratulation zu Deinen schönen Pfifferlingen :agree:,
    war heute auch nach dem gestrigen Gewitter in meinem Schwammerlgebiet, jedoch waren die Rehl sooo klein, dass ich noch einige Tage warten werde, um sie dann zu ernten (falls sie noch da sind :wink:).
    Die Gewitter waren auch bei uns recht stark, teilweise sind Bäume umgeknickt, die Straßen sahen dementsprechend aus.
    Weiterhin viel Erfolg beim Schwammerlsuchen :good:

    Grüße aus dem schönen Niederbayern :P


    Jutta


    --------------------------------------------------------------------------
    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzberater vor Ort , Bestimmungsvorschläge meinerseits sind keine Essensfreigaben

  • Danke Jutta,


    dies Jahr hat mir bis jetzt so ca. 10kg Pfifferlinge beschert, Tiefkühler voll, meine Frau streikt, kann keine Pfifferlinge mehr sehen, was ich gar nicht verstehen kann:wink:


    Dir viel Glück, dass "deine" Pfiffis nicht geklaut werden....


    Am Samstag geht es für 4-5 Wochen ins Baltikum, mal schauen, was da so mit Pilzen los ist. Wenn irgend wo Internet, dann auch von dort Berichterstattung...


    Nun ein schönes Wochenende


    Tommi

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.