Hallo zusammen,
Die letzten 3 Tage hatte ich etwas Muße und durchquerte den Büdinger Wald einfach mal zum Schauen , wo was wachsen könnte. Teilweise mit dem Fahrrad , heute nur zu Fuß. Pilzlich ist totale Flaute , allerdings habe ich nicht an den Pfifferlings,- und Perlpilzecken nachgeschaut. Heute eine Tour ins alte Bergwerk (NSG) , da ist wegen teilweise hoher Feuchtigkeit meist was zu finden . Also erst den Berg rauf und über die große Magerwiese. Keine Pilze auf der gemähten Wiese , nur das übliche Damwild.
Dann durch den Wald und Abstieg ins Bergwerk , in Seenähe hoffte ich auf Funde
Aber nichts , nur im Gestrüpp in Ufernähe unter Erlen und Espen , wo manchmal schöne Rotkappen stehen , ein einsamer Erlenkrempling
Also wieder zurück , den Berg runter , und dann im kleinen Birkenwäldchen ein auch sehr einsamer , ziemlich zerrupfter Grasgrüner Birkentäubling.
Danach nochmal ins Tal in Bachnähe , um einen Fund von Vorgestern zu überprüfen. Ist wohl ein Hexenei , sieht aber etwas ungewöhnlich aus. Hat sich aber seit vorgestern nicht verändert. Wenn sich bis Morgen nichts tut , werde ich es wohl mal bewässern müssen , vielleicht hilft das weiter. Obwohl es nicht so aussieht , kommt wahrscheinlich nur ein Stinkmorchel raus , na was solls.....
Und inzwischen ist es hier so trocken geworden , daß ich auf den nächsten Regen hoffe , hätte ich im Frühjahr nie geglaubt. Ja,Ja, man vergißt schnell...
Grüße Norbert

Flaute im Büdinger Wald
-
-
Hallo Norbert,
das sieht ja wirklich nicht gut aus:(. Bei dir fehlt bestimmt auch reichlich
. Ich bin gespannt was aus dem Ei schlüpft. Das sieht schon ungewöhlich aus.
VG Jörg
-
Hallo Norbert,
nicht weinen, bei mir sieht es ähnlich aus. Nur so schönes Damwild habe ich nicht.
Viele Grüße
-
Hallo zusammen,
Nachtrag : aus dem seltsamen Hexenei schlüpfte (wie zu erwarten) ein ganz normaler Stinkmorchel. Allerdings lag der heute schon um , schade daß ich gestern nicht da war.
Ein blauer Käfer kroch da auch schon rum , wahrscheinlich sieht es morgen so aus :
Ansonsten werde ich jetzt die Pilzsuche bis zum nächsten Regen aufgeben , hier gibt es jetzt nur noch vertrocknete Pilze , hier Blasse Pfifferlinge (Cantharellus cibarius var. pallidus (oder pallens , je nach Autor))
Grüße Norbert -
Hallo Norbert
Schön daß du das Rätsel um das Hexenei noch lösen konntest!Man hat ja selten die Gelegenheit, so etwas zu verfolgen.
Die Käfer erinnern irgendwie an Wanzen. -
- 28. November 2023, 14:08
- Gäste Informationen