Hallo liebe Pilzfreunde,
vor 5 Tagen ist einen neue Pilzapp von Alphablind Studio in Berlin erschienen.
Die Pilzapp beinhaltet 1650 Arten 190 Unterarten in 3300 Fotos von unserer Pilzfreundin Rosemarie Dähncken die zur Zeit auf den Kanaren Residiert.
Die Pilzapp scheint für das Iphone 5 entwickelt zu sein und kostet leider
26,99 € da ich aber nur ein Iphone 4 besitze,habe ich heute an Alphablind eine Mail geschickt um mehr über diese App zu erfahren.Ich werde berichten.
Das ist die bisher umfangreichste Pilzapp die mit über 800 MB Speicherplatz auf dem iPhone zu Buche schlägt.Ich bin ganz heiß darauf aber bevor ich von Alphablind nicht das Ok für das IPhone 4 bekomme traue ich mich auch nicht das doch etwas teure Teil zu kaufen.Leider gibt es zur Zeit auch noch keine Demoversion,Schade.
Gruß Gerhard

neue Pilz App
-
Gerhard -
20. Juli 2013 um 21:44 -
Erledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 11.178 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallo liebe Pilzfreunde,
am Samstag den 20.07 habe ich auf meine Anfrage vom 20.07 tatsächlich schon eine Antwort erhalten und zwar von Dr.Daniel Odry persönlich.abgeschickt nach 21 Uhr.Na die Leute scheinen ja wirklich viel im Büro zu sein.Das war keine Regenrierte Mail sondern ganz expliziet eine Antwort auf meine Anfrage.Ja die App läuft tatsächlich auch auf dem Iphone 4 ich werde die mir zulegen und berichten.Eine ähnlich umfangreiche App für das Iphone 4 ist noch von Roger Phillips im Itunes Store erhältlich.Habe ich auch schon lange aber leider ist die Verdeutschte Version mangelhaft.Diese App ist viel billiger aber auch nicht ganz so Umfangreich.Bei der Pilzapp von der Rosemarie Dähncke ist scheinbar das gesamte Plzbuch mit dem Titel 1200 Pilze vertreten.Wir alle kennen ja dieses Buch mit den hervorragenden Pilzfotos die in dieser App scheinbar alle verarbeitet worden sind.Ich will hier nur darauf aufmerksam machen was es so neues gibt,in keinem Fall möchte ich hier für irgend was Werben.
Gruß Gerhard -
Hallo Gerhard,
Ich sehe das nicht als Werbung , obwohl ich kein Iphone besitze finde ich es gut , auch über solche Entwicklungen informiert zu sein und Erfahrungsberichte zu lesen.
Gruß Norbert -
- Offizieller Beitrag
Hallo Gerhard, ich sehe so etwas genauso wie Norbert!
Info ist alles! Danke dir dafür! -
Hallo Gerhard und alle "Pilz-App-Freunde"
ich bin technischen Neuheiten gegenüber nicht negativ eingestellt - das Buch war auch einmal eine technische Neuheit!
Und vor 20 Jahren glaubte ich mit einem PC und dem Internet, nie richtig umgehen zu können.
Doch ich möchte für die Pilz-App mein Bedenken hier anmelden.
Wer glaubt, damit im Wald oder auf dem Feld, Pilze bestimmen zu können, der unterliegt einem großen Irrtum. Das Gleiche gilt auch für alle, die mit Pilzbuch durch die Gegend ziehen.
Die eigentliche Bestimmungsarbeit beginnt zu Hause, wenn die eigenen Funde ausgewertet werden und dazu die Notizen, die man sich im Wald gemacht hat, gebraucht werden. Es muss nachgelesen werden, und das nicht nur in einem Buch. Die Texte verschiedener Bücher sind wichtig, vor allem ausführliche Beschreibungen, was so eine App sicher nicht hat. Und zur Unterstützung oder zum Vergleich kann dann eine solche App oder die Suchmaschine vieler Pilz-Internetseiten herangezogen werden. Mehr wird diese technische Neuheit nicht leisten können.
Pilze kennenzulernen und das nicht nur oberflächlich, benötigt Zeit, viel Zeit und nicht endenwollendes Interesse.Viele Grüße
-
Hallo Veronika
Du hast in allen Punkten Recht! Aber wir leben in einer Zeit, wo viele solche technischen Spielereien mögen. Und so eine App könnte doch Möglichkeiten der Pilzbestimmung anzeigen. Jeder Eierfonbesitzer wird schnell die Vor- und Nachteile und auch die Grenzen erkennen. Ich selbst möchte kein Eierfon. Ist mir alles zu "mickrig". -
Hallo zusammen,
ich möchte nur sagen, daß man diese Entwickler aus Berlin gut vertrauen kann! Ich wusste nicht, daß sie eine neue Pilz App herausgebracht hatten, ich kenne nur den Pilzführer PRO. Diese App finde ich sehr praktisch. Gute Beschreibung und gute Aufnahmen. [font="Arial,Helvetica"]Ich nütze die App zur Bestimmung und auch um[/font] mich abzusichern, bei Pilzen die ich kenne.
Das klappt ganz gut und [font="Arial,Helvetica"]es ist auch viel leichter als Bücher![/font]