Hallo hab heute diesen Pilz gefunden und wundere mich ob dieser essbar ist. Handelt es sich um einen Butterpilz?
Lieben Gruß
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 5.043 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Hallo hab heute diesen Pilz gefunden und wundere mich ob dieser essbar ist. Handelt es sich um einen Butterpilz?
Lieben Gruß
Hallo,
ohne mehr Infos und Bilder zu dem Pilz ist das alles ein Blick in die Glaskugel.
Desweiteren wirst du im Forum keine Essfreigabe von Pilzen erhalten, diese gibts nur beim Pilzsachverständigen vor Ort.
Reiche bitte noch ein paar Infos und vorallem Bilder zur Bestimmung nach.
Gruß
Stefan
Hallo,
zumindest kann man erkenne daß es sich um einen Röhrling handelt. Den rest hat ja Stefan schon geschrieben. Nur eins noch, Bilder bitte vom kompletten Pilz einstellen. Mit abgeschnittener Stielbasis ist eine Bestimmung kaum möglich.
VG Jörg
Es gibt eine schöne Anfängerregel, die lautet: Alle mild schmeckenden Röhrlinge sind essbar. Einen Röhrling hast du da ohne Zweifel gefunden.
Für eine Geschmacksprobe schneidet man ein Stückchen vom Hut ab, kaut darauf herum und spuckt das Stückchen wieder aus. Nicht abschlucken, auch wenn der Pilz mild schmeckt. Die meisten essbaren Wildpilze sind roh schwerverdaulich oder unbekömmlich. Sie müssen vor den Verzehr erhitzt werden.
Grundsätzlich sollte man aber versuchen, Wildpilze annähernd zu bestimmen, wenn man sie essen möchte.
Saskia
Hallo Möhre,
sorry, mit deiner Anfrage/Bild kann ich nicht`s anfangen, und will ich auch nicht.
Schliesse mich Stefan und Jörg an.
Hallo Saskia, diese "Anfangsregel" gilt nicht umfänglich für Röhrlinge, sondern für Täublinge und nennt sich umgangsbräuchlich "Täublingsregel". Da gibt es aber so um die 150 Arten.
Ich empfehle dir diesen Röhrling hier. Mild im Geschmack. Viel Spass.
LG Heinz
Die Anfängerregel gilt auch für Röhrlinge. Quelle: Kieler Pilzfreunde e.v., verfasst u.a. von Vivien Hauser, Pilzsachverständige DGfM
Gegenfrage: welcher mildschmeckende Röhrling ist ungenießbar oder giftig?
Saskia
Zitat von DocMarten pid='34820' dateline='1477991125'Gegenfrage: welcher mildschmeckende Röhrling ist ungenießbar oder giftig?
Saskia
Hallo Saskia,
zum Beispiel die hier:
https://www.123pilze.de/dreamhc/downlo…urroehrling.htm
https://www.123pilze.de/dreamhc/downlo…nsroehrling.htm
VG Jörg
Hallo.
Ja, diese regel ist nur für gelbporige Röhrlinge mit Netzzeichnung am Stiel anwendbar. Bei rotporigen Röhrlingen ist eine Geschmacksprobe sinnlos, weil der Geschmack da für die Bestimmung und auch zur Unterscheidung ob giftig oder essbar irrelevant ist.
bei Boletus rhodoxanthus ist eine Giftigkeit meines Wissens nicht nachgewiesen. Ebenso wie bei anderen, dem Satansröhrling nahe stehenden Arten (Boletus legaliae, Boletus rubrosanguineus etc.).
Mit Sicherheit giftig (roh wie erhitzt) ist nur Boletus satanas (Satansröhrling), und der schmeckt definitiv mild.
LG, Pablo.
Hallo Saskia,
"Gegenfrage: welcher mildschmeckende Röhrling ist ungenießbar oder giftig?"
Eben der, den ich oben empfohlen habe: "Ich empfehle dir diesen Röhrling hier. Mild im Geschmack. Viel Spass." Viel Spass sollte soweit und soviel bedeuten wie frohe Tage auf der Toilette.
Aber positiv denken: Kann ja auch was positives sein. Entschlackung, Darmreinigung, evtl. auch Diät geeignet, paar Kilo wird man sicherlich nach diesem mildschmeckendem Röhrling los usw.
LG. Heinz