Hallo, Besucher der Thread wurde 4,3k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

Hilfe! Was für ein Pilz ist das?

  • Hallo PeterGeigle,


    so ist der Pilz nicht bestimmbar, da es sich nur um einen Rest von einem Pilz handelt.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Vermutung nicht wirklich, dfür sieht man vom Pilz zu wenig. Der ganze Pilz ist wichtig.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Du kannst mehrere Sachen machen. Zurück zur Stelle fahren, und schauen, ob da noch mehr stehen. Und dann mit Basis ausbuddeln. Zu einer Pilzberatungsstelle, am lebenden Objekt sieht man mehr. Und das Teil gut aufheben, falls Symptome auftreten. Es können ja zufällig auch noch andere Beschwerden auftreten, für die Differentialdiagnose beim Arzt. lgk

    langsam fange ich an wie ein Pilz zu denken...

  • Hallo Peter,


    wie von anderen geschrieben ist so eine Pilzbestimmung nicht möglich.
    Alle Rateversuche sind daher absolute Kaffeesatzleserei.


    Ich habe selbst im nächsten Umfeld schon zwei Fälle erlebt, wo die symptomfreien Stunden gezählt wurden
    (und man nach und nach hoffen konnte ein mögliches Syndrom nach dem Anderen auszuschließen).
    Daher kann ich mich ein wenig in Dich hineinversetzen.


    Wie lange ist es denn her?


    Unabhängig davon dass dieses Photo für eine Bestimmung mehr als unzureichend ist, ist es schon mehr als manche Eltern danach in der Hand hatten:
    - Kind erzählt, dass es einen Pilz gegessen hat - an der besagten Stelle wird nichts mehr gefunden
    - Kind isst einen oder mehrere kleine Pilze, nämlich diesen einen oder alle 2-3 Pilze, welche insgesamt an genau dieser Stelle wuchsen


    => Ergo, es gibt keinen Fruchtkörper mehr, welchen man bei der Pilzberatung vorlegen kann...


    Wenn ich rein zum Spaß an Hand des Bildes wetten sollte, würde ich gegen Vorschläge wetten, die jemand außerhalb der Gattungen
    1. Weichritterlinge (Melanoleuca)
    2. Dachpilze (Pluteus)
    3. Raslinge (Lyophyllum)
    4. Rötlinge (Entoloma)
    abgibt. Bei Pilzen aus den Gattungen 1 bis 3 würde ich keine heftigen Vergiftungen erwarten. Bei Gattung 4 gibt es Giftpilze (unterschiedlich stark magen-darm-giftig).


    Nur auf Grund dessen, dass ich so raten würde und gerade keinen Todeskandidaten vermute, ist Kaffeesatz-Lesen keine wirkliche Entlastung.
    Der beste Ratschlag ist die Fahrt mit dem Fruchtkörper zur Pilzberatung.
    Die Liste der beratungswilligen PSV ist in vielen Signaturen verlinkt.
    (Falls Du diese nicht findest, frag noch einmal)


    Viele Grüße,
    Thorsten

    Keine Verzehrfreigabe im Forum: Ich rate hier im Forum gerne bei Pilzbildern mit.
    Wer basierend auf meine Rateversuche Pilze verspeist ist mutig.
    Im Umkehrschluss verpasst man nicht zwingend eine kulinarische Mahlzeit, wenn man einen Pilz nicht verspeist, welchen ich hier Giftpilz nenne.

    Einmal editiert, zuletzt von wildpflanzenfan ()

  • Danke. Danke.
    Es ist jetzt 24 Stunden her und alles scheint in Ordnung zu sein.


    So habe ich es mir nun auch gedacht. Wenn was Auftaucht ab in KH und den Pilz mitnehmen. Ich hab auch schon einen Sachverständigen Anhand deiner Liste gefunden.


    Ich gehe mal davon aus, dass nix mehr kommt.


    Gruß

  • Hallo Peter,


    das freut mich!


    Zum letzten Erlebnis aus meinem Umfeld, liegt der Verzehr jetzt knapp 48 Stunden zurück
    (alles symptomfrei).


    Unter der Einschätzung, dass an dem Standort keine Orellanin-haltigen Pilze wachsen, beruhigt sich dann alles wieder etwas.


    Viele Grüße,
    Thorsten

    Keine Verzehrfreigabe im Forum: Ich rate hier im Forum gerne bei Pilzbildern mit.
    Wer basierend auf meine Rateversuche Pilze verspeist ist mutig.
    Im Umkehrschluss verpasst man nicht zwingend eine kulinarische Mahlzeit, wenn man einen Pilz nicht verspeist, welchen ich hier Giftpilz nenne.

    Einmal editiert, zuletzt von wildpflanzenfan ()

    • Gäste Informationen

    Einmal editiert, zuletzt von wildpflanzenfan ()

    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.