Hallo, Besucher der Thread wurde 1,6k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

2. Tag meiner Pilzexpedition

  • Hallo Profis,


    am 2. Tag meiner "Pilzexpedition" habe ich wieder ein paar Pilze gefunden und wie am 1. Tag gestaunt, wieviele Arten es gibt und vor allem dass es anscheinend Menschen gibt, die das alles auseinanderhalten können.


    Das ist mir wirklich ein Rätsel :what: :)


    Ich erkenne zwischen Samtfußrübling Grünblättigem Schwefelkopf, Rauchblättrigem Schwefelkopf, Stockschwämmchen etc. keinen Unterschied....



    VIELEN DANK!!!


    Nun zu meinen gefundenen Pilzen:



    Pilz 1:


    Pilz 2:


    Pilz 3 - ein Hallimasch ?:


    Pilz 4 - Schwefelkopf ? aber welcher ?:


    Pilz 5: Schwefelkopf ?


    Pilz 6:



    Einmal editiert, zuletzt von Soapp ()

  • Hallo Soapp,


    du hast hier zwei Schwefelkopfarten gefunden. Einlmal den Ziegekroten Sch. (Hypholoma lateritum) und den Graublättrigen Sch. (Hypholoma capnoides).
    Der Ziegelrote Sch. hat immer rötliche Hüte. Das hat der Graublättrige und der Grünblttrige nicht. Der Graublättrige hat sichtbar graue Blätter, die am Anfang hell sind, leicht beige. Der Grünblättrige hat schwefelgrüne Blätter. Wenn du nicht sicher bist, dann 1. kosten (Probe ausspucken), der schmeckt bitter, der Graublättrige angennehm mild. 2.Schneide den Graublättrigen durch und du wirst am gesamten Stiel keine schwefelgrüne Farbe finden. 3. Der Graublättrige wächst nur an Nadelholz.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    Einmal editiert, zuletzt von weisheit ()

  • Hallo.


    Zudem hast du noch einen nicht näher bestimmbaren Tintling (1) gefunden und einen unbestimmbaren Schleierling (6).
    Hallimasch sieht aus als ob das passt.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.