Hallo, Besucher der Thread wurde 2,5k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

kleine welt

  • hallo zusammen,
    schleimpilze habe momentan anscheinend eine gute zeit, folgendes ist mir heute untergekommen.
    falls ich mich zur benamsung hinreißen hab lassen: nicht zu ernst nehmen, ohne mikro ist bei denen sowieso schwer.
    ich find sie auch ohne passenden namen einfach herrlich!!


    an alter buche in der größe (2-3 cm) und der ausbreitung von ca 30cm sind sie mir noch nie untergekommen, wohl was richtung Stemonitis
    1
    2


    leider unscharf, ebenfalls buche, könnte Hemitrichia serpula sein
    3
    4


    beim zweiten bild kurz draufgeblasen, deutlich löst sich ein kleiner "Wattebausch" aus einem kelch, eventuell Hemitrichia calyculata


    5
    6


    schwarz gelb rot leider unscharf (man kommt immer erst zuhause drauf...)
    7
    8


    und die hier gabs noch an warzigem drüsling (zumindest hats so ausgesehen)
    9
    10


    lg joe

  • Hallo, Joe!


    Beim ersten scheint in der entwicklung etwas schief gegangen zu sein. Stemonitis - Arten haben ja eigentlich braunes Sporenpulver, da sitzt hier wohl noch ein Schimmelpilz drauf. Allerdings lassen sich die Stelzenschleimpilze ohnehin nur mikroskopisch bestimmen.
    Ebenso die Metatrichia - Arten auf den Bildern 7 & 8, wobei Bild 7 schon ganz gut Metatrichia floriformis zeigen könnte.
    Hemitrichia serpula stimmt jedenfalls, Hemitrichia calyculata stimmt wohl auch so, der letzte sollte Badhamia utricularis sein.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.