Hallo, Besucher der Thread wurde 4,2k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

andere Winterpilze

  • Hallo liebe Pilzfreunde,


    allen ein herzliches Willkommen im neuen Jahr und alles Gute.


    Ich zeige hier mal anstelle von "echten" Winterpilzen mal zwei Arten, die jetzt auch häufiger vorkommen.


    Es sind der Winterhelmling (Mycena tintinnabulum) und der Laubholzhörnling (Calocera cornea), gefunden Ende Nov.- Mitte Dez.





    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Hallo und ein gesundes Neues Jahr allen Gleichgesinnten!


    Ein Nachtrag zum vergangenen Jahr.
    Bei der vorweihnachtlichen Ernte meiner letzten Austern(bzw dessen was die lieben Waldbewohner davon übrig liessen)
    habe ich ein mir nicht recht bekanntes pilzchen entdeckt.
    Wuchs auf einem Besenstiel-dicken Bäumchen.wahrscheinlich Eiche,jedenfalls Laubbaum
    Zwei gerade erst durchbrechende Fruchtkörper sowie ein schon ausgebildeter waren zu sehen.Auf den ersten Blick wie Glucke am Stiel-aber Farbe eher untypisch und Aufbau des fruchtkörpers lockerer.
    Wer kann was draus machen??Foto-Farbe recht identisch mit dem Original-leuchtete einem richtig entgegen.
    Auf ein Pilzreiches 2017
    Thomas!
    Winterhelmlinge (hab hier erst gesehen wie diese Pilzchen heissen)wuchsen auch recht häufig. Hat schon jemand Erfahrung bei der Verwertung?? Sind die überhaupt essbar(mehrmals!!!)?

  • Hallo Thomas,


    dein schöner leuchtender Pilz ist der Goldgelbe Zitterling (Tremella mesenterica) in ganz typischer Ausprägung. Die haben die gleiche Eigenschaft wie Judasohren. Bei trockener Witterung ziehen sie sich zusammen und gehen dann bei feuchter Witterung wieder auf.
    Die Winterhelmlinge sind ungenießbar.

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.