Hallo, Besucher der Thread wurde 1,5k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Die lachten mich an

  • Servus, ist das ein Parasol oder ein anderer Schirmling? Der Stiel sieht so glatt aus und der müsste doch eigentlich genattert sein. Tolle Steinpilze, ich hab leider noch gar keine gefunden, aber kommt vieleicht noch.


    LG Markus

  • Hi.


    Ich denke, die Stielnatterung könnte hier auch sehr feiin ausgeprägt sein, so daß man sie auf den Bildern einfach nicht erkennt. Für einen der Safranschirmlinge (Chlorophyllum) wäre die Form der Hutschuppung ungewöhnlich, es gibt aber auch Riesenschirmlinge (Macrolepiota) mit sehr feiner Stielnatterung, die ansonsten dem gängigen "Parasol" recht ähnlich sehen.
    Das hier könnte durchaus eine Art aus einer anderen Macrolepiota - Gruppe sein, zB Macrolepiota rhodosperma, aber das ist schwer zu bestimmen, man braucht mindestens mal einen Sporenabwurf dafür.
    Letztlich ist es nicht so wichtig, weil alle Macrolepiota - Arten essbar (und lecker) sind, und selbst wenn es einer der Safranschirmlinge wäre, dann auf jeden Fall nicht der giftige (Chlorophyllum brunneum).



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.