Hallo, Besucher der Thread wurde 4,5k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Kaufempfehlung Dörrgerät

  • Hallo,


    ich wollte mir ein Dörrgerät zulegen und möchte euch mal fragen, welches ihr benutzt, welches man empfehlen kann und welches man vermeiden sollte.


    Es sollte einen Temperaturregler und einen Timer haben.


    Ich liebäugele mit dem Dörrex von Stöckli, da habe ich eigentlich nur Gutes von gehört. Könnt ihr das empfehlen oder gibt es andere, bessere?


    Liebe Grüße
    pilz_marie

    Bin Laie, meine Bestimmungen sind immer nur als Vorschlag anzusehen, niemals als verbindlich!

    Einmal editiert, zuletzt von pilz_marie ()

  • Hallo,


    ich habe fast alles an Dörrgeräten gehabt, bin nun letztendlich beim Rommelsbacher gelandet. Ist in meinen Augen das einzige Dörrgerät, mit dem es auch möglich ist sehr feuchte Sachen zu dörren. Ich z.B. stelle mir sehr gerne Biltong her und hatte bei allen anderen Dörren das Problem, dass mir der Fleichsaft auf die darunter liegenden Etagen getropft ist. Auch sehr feines Dörrgut wie Kräuter sind immer durch die Gitter gefallen. Dies ist beim Rommelbacher gänzlich anders. Dieser hat geschlossene Dörrböden. Auch war für mich wichtig, dass ich die Dörrböden nachkaufen kann und so den Dörrraum komplett verdoppeln kann. Ich arbeite z.Z. mit 6 Dörrböden.


    Hier mal der Link zu dem Gerät http://www.rommelsbacher.de/de…servieren/details/da-750/
    Aber letztendlich muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen und es ist schwer das richtige zu empfehlen.


    Für mich kann ich aber sagen, dass nach bestimmt 10 verschiedenen Dörren, der Rommelsbacher nun endlich das richtige ist.


    In diesem Sinne viel Spaß beim testen der verschiedenen Systeme.

    Gruß
    Tommi


    ----------------------------------------------------------------------------------
    Mitglied der Pilzfreunde in der Gemeinnützigen Gesellschaft Wismar e.V und der Pilzfreunde e.V.



    :graduate:

    Einmal editiert, zuletzt von Na Icke ()

  • Hallo Tommi,


    danke für den Hinweis auf die geschlossenen Böden! Darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.


    Ich glaube, das wäre einfach nur Bäh, wenn der Pilzsaft auf die Birnen tropft. Andersrum wäre es aber, glaube ich, hinnehmbar. :yay:


    Liebe Grüße
    pilz_marie

    Bin Laie, meine Bestimmungen sind immer nur als Vorschlag anzusehen, niemals als verbindlich!

    Einmal editiert, zuletzt von pilz_marie ()

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.