
Hallo, Besucher der Thread wurde 1,7k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten
Ockertäubling und Gebänderter Hainbuchen-Milchling
-
-
Hallo, Olli!
Die Milchlinge hätte ich jetzt eher Lactarius circellatus genannt (Hainbuchenmilchling passt aber), denn die etwas anders aussehende Art bei Hasel sollte der eigentliche Lactarius pyrogalus sein.
Ich glaube irgendwie kam irgendwann mal jemand auf die komische Idee, daß das Synonyme sein sollten (sind aber klar zwei unterschiedliche Arten), und dann gab's halt die Verwirrung, daß L. pyrogalus auch für L. circellatus falsch angewendet wurde.LG, Pablo.
-
Ich habe noch an den Graugrünen Milchling (L. blennius) und u. U. sogar Graufleckiger Milchling (L. vietus) gedacht. Die Angabe "Mischwald" schließt die Beiden noch nicht zwingend für mich aus.
Gruß, Thorsten
-
- 8. Juni 2023, 00:14
- Gäste Informationen