Hallo ihr Lieben,
nach langer Zeit habe ich mal wieder einen Neuzugang im Garten. Ein Hexenring aus winzigen Lamellenpilzen von 0,5 bis höchstens 2 cm Höhe auf Rindenmulch.
Könnt ihr sie vielleicht bestimmen?
Danke und liebe Grüße
Dragonfly
Hallo ihr Lieben,
nach langer Zeit habe ich mal wieder einen Neuzugang im Garten. Ein Hexenring aus winzigen Lamellenpilzen von 0,5 bis höchstens 2 cm Höhe auf Rindenmulch.
Könnt ihr sie vielleicht bestimmen?
Danke und liebe Grüße
Dragonfly
Hallo,
obwohl der Hut sehr hell ist, evtl. mal mit dem Samtfussrübling vergleichen.
VG
Timo
Hallo,
den Samtfußrübling schließe ich einerseits wegen der nicht passenden Farbe und andererseits wegen des Standortes aus.
Ich finde ihn immer direkt auf Holz sitzend.
An diesem Standort typisch vorkommend wäre z.B. der Rotstielige Rübling. Der kommt auch mit seiner blassen, am Hutrand ganz hellen Farbe an deine Bilder gut ran.
https://www.123pilze.de/DreamH…ligerBueschelruebling.htm
Du kannst durch Verwinden der Stiele probieren, ob sie elastisch sind.
Das wäre eben ein Merkmale das Rüblinge haben.
Eventuell kämen noch Schwindlinge in Frage. Diese nehmen nachdem sie trocken waren wieder ihre ursprüngliche Form an, wenn man ihnen erneut Wasser zuführt.
LG Roswitha
P.S. Dies ist selbstverständlich keine Essensempfehlung!
Vielen Dank euch beiden!
Der Rotstielige Rübling dürfte es sein. Die Beschreibung passt sehr gut. Zumal der untere Bereich der Stiele röter ist, als es auf den Fotos erscheint, passt das.
Habt einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Claudia
Hallo Roswitha,
auch ich bedanke mich für Deine Erklärung.
VG
Timo