Hallo Pilzfreunde, ich habe im Garten einen Haufen neuer Pilze entdeckt die ich nicht zuordnen kann. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Kappe ist hellgrau, die Lamellen sind weiß cremefarbig und kurz am Stiel. Die jüngeren Exemplare haben einen knolligen Stiel bei den Älteren wächst sich der ein wenig raus. Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Mühen.

Hilfe bei der Bestimmung erbeten
-
Christoph2002 -
21. Oktober 2017 um 12:12 -
Erledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.115 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Hallöle,
ist der Pilz noch vorhanden? Geruchsprobe?
Ansonsten mal vergleichen mit dem hier:
https://www.123pilze.de/DreamHC/Downlo…pigerSeifen.htm
Gruß Ralph
-
Hallo !
vergleiche auch mal mit jungen Nebelkappen
https://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Herbstblattl.htm
Gruß Harry -
Hallo zusammen,
für mich sind das auch eher Nebelkappen.
Der für den Seifenritterling typische eher "schmutzige" mit Schüppchen besetzte Stiel ist nicht erkennbar. Die schwarzen Punkte auf den Bildern sind eher Erde.Stell doch noch ein Schnittbild von den Pilzen ein dann haben wir Klarheit.
Auch die vorgeschlagene Geruchprobe ist hilfreich. Der Seifenritterling riecht nach Kernseife - Waschküche.VG JoBi
-
-
Hallo Christoph,
man sieht, die Lamellen sind angewachsen und laufen leicht herunter.
Damit scheidet der Ritterling aus und es sollte schon die Nebelkappe sein.
VG JoBi
-
Auf dem Foto des Standortes sehen sie wirklich eher wie Nebelkappen aus, auf dem Foto mit Küchenrolle erscheinen mir allerdings die Hüte sehr dunkel. Es wäre mal interessant, wie groß sie noch werden. Ich habe bisher Nebelkappen-Standorte gehabt, an denen immer auch etwas größere Exemplare standen.
Jörg Sch