Hallo, Besucher der Thread wurde 2,2k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Champignons

  • Hallo liebe Pilzsammler,


    eigentlich war ich gar nicht auf der Suche, aber diese weißen Knubbel (2 verschiedene Fundstellen) waren beim Vorbeifahren wirklich nicht zu übersehen, ein handelsüblicher Kugelschreiber zum Größenvergleich...



    Hier noch ein paar Nahaufnahmen:




    Der Geruch war für mich nicht unangenehm (aber damit habe ich wirklich Probleme) und es gab keine erkennbare Verfärbung, weder rot noch gelb.
    Hat jemand eine Idee, welche Champis das sein könnten? Ich war so beeindruckt von der Größe, dass ich vergessen habe genauere Bilder zu machen. :rolleyes:
    Achso, die beiden links gehören zusammen, und die beiden rechts, wuchsen jeweils auf einer kleinen Wiese am
    Ortsausgang.


    Viele Grüße,


    Michaela

  • Hallo, Michaela!


    So rein vom aussehen vermute ich schon, daß die in die Schafchampi - Gruppe gehören (Agaricus arvensis, Agaricus macrosporus / urinascens, Agaricus osecanus / nivescens).


    Wärme die mal ein wenig an (im Döschen auf der Heizung zB), dann rubbel kräftig am Stiel und dann riech nochmal dran. Ich denke schon, daß da eine Marzipan - Note rauskommen sollte.



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Danke euch, Roland und Pablo!
    So in der Richtung hätte ich auch gedacht, es handelt sich aber wohl um 2 unterschiedliche Arten, da die beiden linken recht schuppig waren, während die rechten komplett glatt waren.
    Bis auf den ganz rechts waren sie wurmfrei und trotz der Größe noch jung - und inzwischen auch lecker! :)


    Michaela

  • Hallo, Michaela!


    Da die Arten in der Gruppe sowieso extrem schwierig gegeneinander abzugrenzen sind (und wenn überhaupt, dann meist nur über Sporenform und -größe), können das durchaus verschiedene Arten sein.
    Wenn es um den kulinarischen Wert geht, spielt die exakte Bestimmung aber keine Rolle. Wenn der Marzipangeruch ausgeprägt und erkennbar ist, dann sind sie alle gleich lecker. :wink:



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.