Hallo, Besucher der Thread wurde 2k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Ist es der Waldfreundrübling?

  • Hallo,
    habe heute noch einen Spätnovemberpilz gefunden.
    Zunächst mal die Daten:


    Fund vom :23.11.2017
    Fundort :Mischwald, Eiche
    Hutdurchmesser :2-8 cm
    Stiellänge :8-12 cm
    Eigensch. Stiel :blassbraun, hohl, längsfaserig
    Eigensch. Hut :beige, wie Nebelkappen, Rand dunkler
    Verfärbung :keine
    Velum :keines
    Lamellen :weiss, nicht angewachsen
    Röhren :---
    Geruch :pilzig, angenehm
    Geschmack :---
    sonstiges :alle Seitknick am Fuß






    Die Pilzsuchmaschine läuft auf Waldfreundrübling hinaus, evtl. Unterart.
    Kann jemand bestätigen oder widerlegen?
    Freundliche Grüße

  • Hi.


    Das sieht - vor allem mit dem aufgeblasenen, grob längsfaserigen Stiel - eher wie der Horngraue Rübling (Rhodocollybia asema) aus. Ob man da eine eigene Art draus macht, oder den als konspezifisch mit dem Butterrübling (Rhodocollybia butyraceaa) ansieht, ist wohl Ermessens- und Geschmackssache.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.