Hallo, Besucher der Thread wurde 1,3k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Porphyregerling?

  • Hallo,


    auf der wohl letzten Tour für dieses Jahr bin ich noch fündig geworden, folgender Pilz ist ein Erstfund und ich kann ihn nicht richtig zuordnen. Der Porphyregerling kommt ihm am nâchsten aber er rötet nicht im Fleisch. Fundort: Fichtenwald. Der Geruch ist kaum wahrnehmbar aber angenehm. Kein Ring vorhanden.


    Kann es sein dass alte Exemplare nicht mehr röten? oder handelt es sich um eine ganz andere Gruppe?

    beste Grüsse



  • Hallo!


    leider ist es folgendermaßen: Einzelfruchtkörper von Champignons, vor allem in so fortgeschrittenem Alter, sind in den allermeisten Fällen (>90%) unbestimmbar.

    Gerüche und Verfärbungen sind bei so alten fruchtkörpern nicht mehr beurteilbar, Stielbasius ist oft deformiert (hier sogar fehlend), Velum ist oft vergangen (auch hier). Und das sind halt Details, die man bei Champis immer braucht, um zu einer Bestimmung zu kommen.

    Theoretisch könnte das sogar ein alter Riesenchampi (Agaricus augustus) oder andererseits auch ein Rebhuhn (Agaricus moelleri) sein.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.