Hallo, Besucher der Thread wurde 7,8k mal aufgerufen und enthält 10 Antworten

Spaziergang im Wald

  • Hallo Udo,


    meine Vorschläge:


    Pilz 1: gilbender Champi aus der Annisegerlingsgilde
    Pilz 2: einer der rötenden Riesenschirmpilze, Richtung Safranschirmpilz
    Pilz 3: Tintling aus der Glimmertintlingsrichtung
    Pilz 4: könnte der hier sein:
    http://www.123pilze.de/DreamHC…oad/Sklerotienporling.htm


    VG Jörg

    Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten


  • Hallo [size=2]Jörg, Danke für deine Bestimmungen, aber der Letzte ist ein [/size]
    [font="sans-serif"][size=3]Polyporus squamosus,[/size][/font]Alles bestens
    Udo





    [size=2] [/size]

    Die Zukunft gehört den Kindern und Heilpilzen.
    Viele Grüße
    Udo
    :good:

  • Zitat von eiretap pid='5385' dateline='1380467709'

    Hallo Udo,


    von deinen Funden könnte ich derzeit auch so garkeinen benennen. Und wie heisst es doch so schön, wo wir uns nicht sicher sind, Finger weg.


    Gruß Michael


    Hallo Michael,
    Ja, das ist richtig. Hatte den auf dem letzten Bild mal probiert, nicht schlecht wenn Sie jung sind.
    Bis bald
    Udo

    Die Zukunft gehört den Kindern und Heilpilzen.
    Viele Grüße
    Udo
    :good:

  • Hallo Udo!
    Ichwusste gar nicht, dass man die essen kann. In meinem Pilzbuch (Der große Kosmos Pilzführer, E. Laux) steht, dass sie ungenießbar seien. Nun ,man lernt nie aus.
    Liebe grüße,
    Tuppie

    Schöne Grüße aus dem Hessenland,
    Tuppie
    [hr]


    Suche Steinpilz - finde Bitterschwamm...

  • Zitat von Tuppie pid='5397' dateline='1380472652'

    Hallo Udo!
    Ichwusste gar nicht, dass man die essen kann. In meinem Pilzbuch (Der große Kosmos Pilzführer, E. Laux) steht, dass sie ungenießbar seien. Nun ,man lernt nie aus.
    Liebe grüße,
    Tuppie


    Hallo Tuppie,
    Man kann Sie essen, wenn sie sehr jung sind, sie werden als ungenießbar bezeichnet weil sie sehr zäh sind und bitter werden mit Alter.
    Alles Bestens
    Udo

    Die Zukunft gehört den Kindern und Heilpilzen.
    Viele Grüße
    Udo
    :good:

  • Hallo Udo!


    Danke für die Info, lerne immer gerne Neues dazu. Wie bereitet man die dann zu?


    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Schöne Grüße aus dem Hessenland,
    Tuppie
    [hr]


    Suche Steinpilz - finde Bitterschwamm...

    Einmal editiert, zuletzt von Tuppie ()

  • Zitat von Tuppie pid='5403' dateline='1380474313'

    Hallo Udo!


    Danke für die Info, lerne immer gerne Neues dazu. Wie bereitet man die dann zu?


    Liebe Grüße,
    Tuppie


    Das beste ist es in dünne Streifen schneiden und als Mischpilz mit anderen scharf braten.
    Alles Gute
    Udo

    Die Zukunft gehört den Kindern und Heilpilzen.
    Viele Grüße
    Udo
    :good:

  • Weil Pilze keine Bücher lesen sehen sie selten so aus wie sie sollten

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.