Die Aufnahme stammt vom 13.5.2015; Ort: Bad Radkersburg, Steiermark, nach dem rk Friedhof, Rand eines Maisfeldes. Es ist ein Schlauchpilz; die Sporen glatt, elliptisch. Der Pilz ist mir nur in jenem Jahr aufgefallen, ich habe ihn nie wieder gesehen. Die Mikrofotos sind, bittesehr, keine Preisfotos, da mit dem Handy durchs Objektiv gemacht. Aber bei der Bestimmung steige ich aus, danke im Voraus für ev. Antwowrten - Iwolgin.

Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten
Gelber Schlauchpilz Maisfeld
-
-
Hallo, Iwolgin!
Bei der Große und Färbung ist man ja schnell dabei, Aleuria aurantia anzunehmen.
Das Sporenornament wäre dir aber auch bei Sporen im Ascus und in Wasser aufgefallen:Somit sollte dein Fund schon wass Anderes sein.
Nun wird's aber schwierig. Da müsste man noch die Außenseite genauer angucken (Haare? Dunkel inkrustierte Rippen? Bereift? Glatt? Samtig? Körnig?) und druntergucken, ob das Apothecium gestielt ist oder ungestielt dem Boden aufsitzt.Mikroskopisch wäre es auch noch interessant, die Becherränder und Flanken anzugucken (falls mit Lupe Haare erkennbar wären, müsste man wissen, wie die mikroskopisch aussehen). Wichtig wäre auch, ob die Ascusspitzen in Lugol (oder Melzer) blau werden. Bei den Sporen sollte man auch mal noch genauer schauen, ob da nicht doch ein feineres Ornament zu entdecken ist - eventuell dazu auch mal anfärben (Baumwollblau oder Kongorot).
Anders ausgedrückt: ich habe zu dem momentaan keine sinnvolle Idee, was es sein könnte. Bin aber auch nicht gerade ein Asco - Auskenner.LG; Pablo.
-
Jedenfalls danke für die Mühe, Pablo, und Gruß, Iwolgin
-
- 22. September 2023, 08:10
- Gäste Informationen