Hallo, Besucher der Thread wurde 953 mal aufgerufen und enthält 1 Antwort

Risspilz oder Raukopf? auf welche Farbe würdet ihr tippen?

  • Hallo liebe Pilzfreunde. Bei unserer grossen alleinestehenden Dorftanne (Messen/CH) wachsen ziemlich giftige Pilze. Zum einen dieser einfach zu bestimmende lilastiligen Risspilz:



    aber auch dann fand ich anderswo diesen, wo ich nicht schlüssig bin, was es ist (leider weiss ich nicht mehr wo ich diesen kleinen Kerl fand):


    könnt ihr mir helfen ?


    LG Tinu P.

  • Hallo, Tinu!


    Der zweite ist schon ein Schleierling, aber da ist bei dem einzelnen Fruchtkörper, der auch nicht mehr der Frischeste ist, leider nicht mal zuverlässig die Untergattung erkennbar.
    Am ehesten hätte ich einen Hautkopf (Dermocybe) vermutet, kann aber auch ein Gürtelfuß (Telamonia) sein.

    Bei Schleierlingen braucht man eigentlich immer mehrere Fruchtkörper in einem guten Zustand und vor allem auch deutlich jüngere exemplare für eine halbwegs solide Bestimmung.


    Und welcher der diversen lilastieligen Risspilze wäre denn nun der erste?
    Glattsporer oder Höckersporer?



    LG, Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.