Hallo Pilzfreunde
Heute haben wir seltsam aussehenden riesigen und uralten Hallimasch entdeckt. Aber seht selbst!
Seltsamer Hallimasch
-
Ehemaliges Mitglied 01 -
28. Oktober 2012 um 16:28 -
Erledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 9.117 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
- Offizieller Beitrag
Sieht aus wie der Zwiebelfüßige Hallimasch , aber Weisheit sagte ja schon das es da einige Varianten von gibt.
-
Das ist kein Hallimasch, vor allem auf dem zweiten Bild gut zu erkennen. Es müsste, wenn ich nicht irre, ein Glimmerschüppling (Phaeolepiota aurea) sein. Habe leider kein Bild.
Gruß Veronika
-
Danke Veronika
Den Schüppling kannte ich bisher nicht. Erst dachte ich, das ist Hallimasch, der mit irgend einem Schimmel überzogen ist. Dann staunte ich, das der so leicht aus dem Laub zu lösen ist. Mit den Fingern graben wollte ich nicht (Pilzmesser im Auto). Darum hatte ich den als seltsamen Hallimasch ins Forum gestellt. Aber ich war nicht wegen den Pilzen im Wald, sondern darum: -
- Offizieller Beitrag
Tolle Bilder Uwe, danke dafür.
-
Auf dem letzten Bild sind Süntelbuchen, eine Rarität für alle Naturfreunde.
-
Hallo Uwe,
ich werde nach Rügen sehnsüchtig bei deinen schönen Bildern.
Der Glimmerschüppling ist ein interessanter u. schöner Pilz. Erkann auch ziemlich groß werden, habe ihn auch schon gegessen. In diesem Jahr habe ich ihn noch nicht zu Gesicht bekommen.Herzliche Grüße nach Rügen