Sieht aus wie eine Becher- Lorchel. Bin gespannt, was die Experten sagen.
Beiträge von Julia335
-
-
Könnten natürlich auch "Feen- Hexen" o.ä. sein, die den Wald mit Spielzeug ausstatten bzw. verschandeln. Irre, was es nicht alles gibt
-
Hallo Bernhard, ich habe meine Meinung nicht einmal geäussert! Wie kommst du denn darauf, dass ich so etwas gut finden würde. Nein, ich finde auch, dass sowas nicht in den Wald gehört. Aber auf der Alb begegne ich auch öfters einmal Feen
und zwar kleine Feen aus der Kita
Aber die sind hier nicht das Thema
-
Vielleicht Birkenröhrlinge bzw. Birkenpilze? Sieht zumindest mal ähnlich aus. Bin gespannt!
-
Das war bestimmt der Waldkindergarten bzw. Naturkita. Bei uns gibt es sowas auch.
-
Das kann ich mir eher vorstellen! Ich würde ein Wattebausch ins Glas legen, und ein wenig Wasser bis sich die Watte voll gesaugt hat. Und so könnte man die Knolle darauf setzen, ohne dass sich der Stiel vollsaugt. Nur so eine Idee.
-
Auch von mir ein herzlich Willkommen
-
Herzlich willkommen im Forum, und viel Spass
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen. In welchem Pilzgebiet bist denn du unterwegs? Viel Spass beim Stöbern im Forum
-
Das ist ja der Hit! Und ich dachte zuerst, man hat die mit einem Markierer besprüht
Irre
-
Wieder was gelernt
-
Die sehen aus wie von einem Metzger
-
Und gleich sooooo viele gesammelt
-
Pilze im Wasser? Ich dachte immer, die dürfen nicht in die "Vase"
-
Irre, was es alles in der Pilzwelt gibt. Gut, dass es dieses Forum gibt. Hier kann man was dazu lernen.
-
Schönheit vergeht leider auch bei Pilzen
-
Ne, bei mir geht das Panieren ganz schnell. Ich rühre Eier und Paniermehl, evtl. etwas Mehl, muss aber nicht sein, und etwas Salz in einer Schüssel zusammen und bedecke damit die Parasolpilze
Geht auch. Champignons schmeiße ich einfach in die Schüssel und rühre um
Das mit den geschlossenen Kappen kenne ich noch nicht. Ich dachte, man müsste warten bis diese geöffnet sind.
-
Kann man eigentlich den Stiel auch irgendwie verwenden? Bisher habe ich immer nur die Kappe paniert und ausgebacken. Wunderbarer Schnitzelersatz, wie ich finde.
-
Bei uns kann man gerade auch nicht durch die Wälder laufen, ohne Pilze zu zertreten. Dieses Jahr sind es extrem viele.
-
Hallo Andy, Pilz Nr. 4 und 5 ist ein und derselbe Pilz!
-
Danke für die schönen Bilder. Ellerlinge habe ich heute auch viele gesehen.
-
Einfach herrlich! Reizker habe ich heute auch einige gesehen, aber ich habe die noch nie gegessen. Scheinen ja ganz gut zu schmecken
-
Auf was müssen die warten? Die sehen echt herrlich aus.
-
Ein sehr hübscher Pilz, wie ich finde. Habe ich in der Art noch nie gesehen. Danke für deine Post.
-
Natürlich ist das ok! Ich freue mich sehr darüber. Stimmt könnte dieser sein. Aber meine Fundpilze waren viel dunkler.