Hallo, Besucher der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

Hallo Pilzfreunde, Flatschmorchel oder der giftige violette Kronenbecherling?

  • Ich habe den Schlauchpilz als violetten Kronenbecherling eingestuft. Er wuchs zwischen Kies und Gartenerde in unserem Garten. Ich habe ihn erst in diesem Stadium enddeckt.


    Aber eine gewisse Ähnlichkeit zur Flatschmorchel ist woh gegeben

    Danke für Eure Mühe

    E.R

  • Guten Abend

    Aufgrund des Geruchs und Fundort denke ich an folgende Art: HELVELLA AESTIVALIS auch der rötlich, violetten Ton würde passen.

    Kann man noch etwas zur Größe erwähnen?

    LG Andy

  • Servus!


    Das ist keine Helvella (Lorchel / Becherlorchel) und auch kein Kronenbecherling.
    Am ehesten, wenn es keine Flatschmorchel (Disciotis venosa) wäre, wäre es noch ein Becherling der Gattung "Peziza" oder eine der diversen Scheibenlorcheln (Gyromitra bzw. Discina).

    Aber: Eingetrocknete Morchelbecherlinge / Flatschmorcheln werden sehr dunkel und riechen dann auch nicht mehr nach Schwimmbad. Wachsen tun die mehr oder weniger überall - wenn's nicht zu sauer ist vom Untergrund her.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.