Hallo, Besucher der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Welcher Teuerling?

  • Fundort: Deutschland, NRW, Rheine, Garten, in einem Blumentopf

    Fundzeit: 16.8.2020

    Fotos: Markus Koschinsky


    Liebes Forum,


    dieser Teuerling fand sich zwischen Blumen, die zwar schon seit ein paar Wochen bei uns wachsen, aber natürlich könnte der Pilz auch schon mit der Pflanze (ich glaube, ein Fleißiges Lieschen) eingschleppt worden sein.


    Ich dachte erst an den altbekannten Gestreiften Teuerling, deshalb auch nur ein paar wenige, schnelle Fotos, jetzt sehe ich aber, der ist es wohl nicht... welcher dann? Wer hilft?


    Vielen Dank und viele Grüße,


    Codo


  • Codo

    Hat den Titel des Themas von „Welcher Teuerlingf?“ zu „Welcher Teuerling?“ geändert.
  • Hallo Codo

    Aus meiner Sicht könnte es einen Tiegelteuerling sein.

    CRUCIBULUM LAEVE

    Rein Makroskopisch finde ich es passend.

    LG Andy

  • Hallo Codo,


    ich halte das (beachte den umgebogenen Rand und die Farbe!) für


    Cyathus olla (Topf-Teuerling, Bleigrauer Teuerling)


    Schöner, bei mir seltener Fund.


    Grüße Gerd

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.