Hallo, Besucher der Thread wurde 1,5k mal aufgerufen und enthält 1 Antwort

Buch und Video

  • Hallo Pilzliebhaber,


    ich hab ein neues Buch gefunden. Nein, kein Bestimmungsbuch, sondern ein Buch, dass eher das Wesen der Pilze beschreibt.


    Verwobenes Leben

    Wie Pilze unsere Welt formen und unsere Zukunft beeinflussen

    geschrieben von Merlin Sheldrake, Ulsteinverlag


    Wer den Englischen gut mächtig ist, kanns auch im Original lesen.


    Ich habe etwa 100 (von über 400) Seiten gelesen und bin absolut begeistert. Der Autor ist selbst Wissenschaftler, schreibt in einer verständlichen Sprache und zieht immer wieder Vergleiche aus den Bereichen anderen Kulturen, Kunst, Musik, Philosophie, usw..

    Das Buch veranlasste mich im Internet nach Videos über Hyphenwachstum und Biolumineszenz zu suchen. Letzteres habe ich schon einmal im Meer/ Zypern (Mikriorganismen, Algen?) und das andere Mal im Kalturwald im Olympic National Park, Washington, USA (dort abgefallene Blätter oder Pilze/Mikroorganismen in Blätter) gesehen. Aber dass wir auch hier z.B. den Panellus stipticus im Wald haben, der das auch kann, ist mir neu. Leider darf man ja im Dunklen nicht in den Wald, aber man könnte sich doch ein Pilzstöckchen mal aus leihen und dann wieder dem Wald übergeben. Ich versuche mal ihn zu finden.

    Mich hat jedenfalls dieses Video mit dem Titel Fungi time lapse videos: mould, mycelium and bioluminescence

    auf diese Idee gebracht :

    schöne bunte Grüße gelBlau

  • Hier ist noch ein Video auf das im Buch hingewiesen wird. Es geht um "Strömungen". Hier genauer um Zelltrömungen in den Hyphen. Spannend finde ich, wie plötzlich nach einer "Kreuzung" die Geschwindigkeit extrem zunimmt.

    Im ganzen Kapitel wird der Frage nachgegangen, wie der Pilz sich entscheidet in welche Richtung er weiter wächst.


    schöne bunte Grüße gelBlau

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.