Hallo, Besucher der Thread wurde 11k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

ungenießbar, aber schön

  • Hallo liebe Pilzfreunde,


    war heute 3 Stunden unterwegs, aber die Speisepilze, allen voran der Hallimasch, machen sich rar. Wir hatten einige frostige Nächte und das ist in der Pilzwelt zu spüren.
    Einige schöne und interessante Pilze habe ich gefunden und möchte sie euch nicht vorenthalten. Ein paar davon kann ich nicht eindeutig bestimmen, aber es gibt bestimmt jemanden im Forum, der weiter helfen kann. Ich fang mit den ungenau bestimmten Pilzen an.


    Nr. 1 Ein Faserling, ich komme zum Langstieligen (Psathyrella contonea), aber es fehlt das Schwefelgelbe am Stielende, das Mycel soll vorallem diese gelbe Farbe haben.


    Nr.2 Ein Schleierling, der lila-braune Farben besitzt, ich tippe auf den Braunvioletten Schleierling (Cortinarius anomalus).


    Nr. 3 auch ein Schleierling ?


    Nr. 4 Rettichfälbling (Hebeloma sinapizan


    Nr. 5 der Goldzahnschneckling (Hygrophorus chryso


    Nr. 6 Der Gallertfleischige Fältling (Merulius tremellos


    Nr. 7 Der Schmutzbecherling (Bulgaria inquinan


    Und zum Schluss schöne Schmetterlingsporlinge


    Ich habe noch einige andere, aber davon später.


    Viel Spaß

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Hiatamandl ()

  • Hallo Veronika!


    Da du ein Spezialist für Schmutzbecherlinge (Bulgaria inquinans) bist.
    Meist du das sind auch welche?
    Ich habe sie heuer im Frühling gefunden und denke sie sehen genaus aus!


    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

    Einmal editiert, zuletzt von PilzePassau ()

  • Hallo
    Bei euch scheint ja noch einiges zu wachsen. Von den Pilzen habe ich bisher nur die letzten drei gefunden und bestimmt. Also muß ich hier mal schweigen. :zippit:
    [hr]
    Ich glaube aber auch an Schmutzbecherlinge. Jung und frisch, feucht sehen die doch so aus wie auf Veronikas Bild? :hmmm:

  • Hallo Wolgang, hallo Uwe,


    Vom Aussehen her würde ich ja mitgehen, aber die Erscheinungszeit im Frühjahr gefällt mir nicht. Ich kenne den Schmutzbecherling nur vom Herbst, im Frühjahr gibt es den Glänzenden Schwarzborstling (Pseudoplectania nigrella). Im Übrigen, ich bin für keinen Pilz ein Experte, es sei denn, es ist der Perlpilz.


    Schöne Grüße
    [hr]
    In meinem Beitrag ist etwas durcheinander geraten, bitte entschuldigt, habe jetzt aber keine Konzentration mehr, um die Bilder wieder richtig zu ordnen

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    Einmal editiert, zuletzt von weisheit ()

  • Hallo Veronika!


    Nur keine falsche Bescheidenheit - du bist echt gut und sehr umfangreich in deinen Kenntnissen.
    Dein Tipp vom Glänzenden Schwarzborstling (Pseudoplectania nigrella) aufgrund der Jahreszeit ist interessant und ich werde leider noch weiter forschen müssen.

    Pilzliche Grüße aus Passau (östlicher Bayerischer Wald) :wink:


    Wolfgang Bachmeier (Pilzsachverständiger der DGfM)

    Administrator: http://www.123pilze.de


    Wichtig!

    Per Bild gibt es keinerlei Verzehrfreigabe, diese gibt es nur beim Pilzberater oder Pilzsachverständigen!
    Wichtig! Fehlbestimmungen können tödliche Folgen haben!
    Für keinen Pilz lohnt es sich seine Leber oder Nieren zu verlieren!

    Einmal editiert, zuletzt von PilzePassau ()

  • Hallo Veronika,


    ich habe mal versucht deine Bilder zuzuordnen, ich hoffe es ist mir geglückt aber bin mir nicht sicher.
    Bitte sag Bescheid wenn etwas getauscht gehört.

  • Hallo Frank,


    vielen Dank für deine Hilfe. Die Nr. 3 und 4 muss noch getauscht werden, dann stimmt alles wieder. Sei so nett. ich kann im Moment nicht.


    Viele Grüße


    Veronika

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

  • Vielen herzlichen Dank Frank

    Viele Grüße


    Veronika Weisheit
    Pilzberaterin Landkreis Rostock




    Hinweis: Hier im Forum wird es von mir keine Verzehrfreigaben geben, weil eine Bestimmung über Bild immer fehlerhaft sein kann.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.