Hallo, Besucher der Thread wurde 638 mal aufgerufen und enthält 1 Antwort

Oktoberfunde – Teil 7: Blutblättriger Hautkopf, Zitterzahn, Blutmilchpilz, Dehnbarer Helmling

  • Hallo Zusammen!


    21. der Blutblättriger Hautkopf - CORTINARIUS SEMISANGUINEUS. Einer meiner Lieblingspilze.



    22. dann zwei schwabbelige Freunde: der Zitterzahn – PSEUDOHYDNUM GELATINOSUM und der Blutmilchpilz - LYCOGALA EPIDENDRUM beide hier auf Kiefer und einmal auf Fichte.



    23. dann ein Pilz, den ich für den Braunschneidiger Helmling - MYCENA OLIVACEOMARGINATA halte. Der Hut ist trocken, der Rand wellig und gefunden habe ich ihn am Waldrand, angrenzend zur Wiese. Natürlich hat er braune Schneiden. Die Farben auf den Fotos sind leider etwas in rötliche verschoben. Was sage dazu die Meister-Helminge unter Euch?



    24. und der Dehnbarer Helmling - Mycena epipterygia in feuchtem und trockenen Zustand:



    Liebe Grüße!


    Alex

    Wie bei den Pilzen generell, so sind auch meine Angaben grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen!


    Ich bin kein Pilzexperte, nur ein mykologisch interessierter Laie!


    Offizielle Freigaben kann es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort geben!

  • Hallo, Alex!


    Wenn die Helmlinge (23) im Bergnadelwald auf Fichtenstreu wuchsen, würde ich das mal mit Mycena rosella vergleichen.



    LG; Pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.