Hallo,
gestern hatten wir zwar kalten Wind, aber herrlichen Sonnenschein und ich bin noch mal auf Fotojagd gegangen. Die meisten Funde konnte ich wenigstens bis zur Gattung eingrenzen, einige auch konkret bestimmen (Fotos folgen), aber diese Lamellenpilze entziehen sich jedem Bestimmungsversuch meinerseits. Gefunden am Wegrand im Gras im Uferbewuchs der Tarpenbek. Unter Birken, Weiden, Erlen. Kleine Gruppe von - soweit erkennbar - büschelig gewachsenen, schon weit aufgeschirmten Lamellenpilzen mit olivbraunen Hüten, hellen (fast weißen, rosa überhauchten) Stielen und weißen, rosa überhauchten Lamellen. Die Lamellen waren biegsam, nicht brüchig, ließen sich auch nicht gut ablösen. Der Stiel hinterließ beim Herausbrechen einen tiefen Krater im Hut, war ziemlich faserig in Längsrichtung. Geruch kaum wahrnehmbar, sehr leicht pilzig. Fleisch wässrig. Die Pilze ließen sich nicht gut aus dem Boden herausdrehen, die Stiele rissen knapp über dem Mycel ab.
Bis auf die Hutfarbe sehen die Pilze in meinen Augen dem Violetten Rötelritterling sehr ähnlich. Könnt ihr mir ein bisschen weiterhelfen?
Danke und viele Grüße
Anita