Hallo, Besucher der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

Mönchskopf?

  • Hallo liebes Forum,


    heute habe ich in einem Buchenwald einen Hexenring von Trichterlingen entdeckt, die ich für Mönchsköpfe halte. In der Mitte des Hutes habe ich deutlich einen Buckel spüren können - ist das ein relativ sicheres Zeichen, dass es sich um einen Mönchskopf handelt oder findet man dieses Merkmal auch bei anderen, ähnlich aussehenden Trichterlingen? Und wie steht es eurer Meinung nach um den Speisewert des Mönchskopfes?


    Vielen Dank und viele Grüße!


  • Hallo.


    Der Buckel zusammen mit der Größe und Wuchsform ist schon ein recht gutes Merkmal. Insgesamt sehe ich an dem Fund nichts, was gegen die Bestimmung sprechen würde.
    Zum Speisewert dieses Fundes kann ich nichts sagen, weil ich ja über Bilder nicht die Qualität des Fruchtkörpers beurteilen kann.
    Junge, frische und unzähe Fruchtkörper sind durchaus lecker.



    Lg; pablo.

    Das Internet ist "Hilfe zur Selbsthilfe" und kann nur Vorschläge zu Bestimmung von Pilzen bieten. Eine Verzehrfreigabe ist online nicht möglich, die gibt's beim >Pilzsachverständigen<.

  • Hallo Pablo,


    vielen Dank für dein Feedback!


    PS: Mit "Speisewert des Mönchskopfes" meinte ich natürlich den Pilz generell und nicht die Exemplare auf meinen Bildern. Mir ist schon klar, dass es hier keine Verzehrfreigabe gibt!

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.