Hallo, Besucher der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

Ein schöner Baumpilz aber welcher?

  • Hallo ans Forum,

    ein sehr schöner Baumpilz vom 6 Nov. im Laubmischwald an toten Baumstamm.

    Bräunliche runzelige, ev. filzige gezonte Kappe mit Wulst, weiße gerundete Kante, Poren weißlich bei Druck rötend, länglich/eckig.

    Bin bei einer Bestimmungssuche auf Rötende Tramete gekommen, könnte das stimmen.:?::!:

    Was sagen die Experten:?:

    Und wieder Gruß und Dank

    Bernd


    1a


    1b rötliche Druckstellen


    1c


    1d


    1e Anwachstelle


    1f Querschnitt


    1g Querschnitt

  • Hallo Bemoeh und Uwe!

    Im Januar habe ich den an einem abgebrochenen Birkenast gefunden und auch für eine Röt. Tr. gehalten, sicher sehr jung und nicht alltäglicher Wuchs. Wenn ich die Bilder von Bemoeh sehe, scheine ich nicht falsch zu liegen. Gerade diese Baumpilze finde ich besonders spannend.

    LG Emil


  • Nachtrag

    Irgendwie erinnert mich das erste Foto an den Tamarisken-Schillerporling (Inocutis tamaricis), den ich vor genau 2 Jahren auf La Palma fotografiert habe. Wenn Interesse unter „Hot Spots und Fundberichte aus der ganzen Welt“ nachsehen.

    • Gäste Informationen
    Hallo, gefällt Dir das Thema und willst auch Du etwas dazu schreiben, dann melde dich bitte an.
    Hast Du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst Du das Forum uneingeschränkt nutzen.